SWR Sicherheitsingenieur (m/w/d)
SWR Sicherheitsingenieur (m/w/d)
SWR Sicherheitsingenieur (m/w/d)
SWR Sicherheitsingenieur (m/w/d)
Framatome in Framatome AG
Energiewirtschaft
Aarau
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 86.500 CHF – 94.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
SWR Sicherheitsingenieur (m/w/d)
Über diesen Job
SWR Sicherheitsingenieur (m/w/d)
Referenz 2024-17221
Baden, Aargau
TA - DESIGN & ENGINEERING
Erste Berufserfahrung
de 80 à 100 k€
Über das Unternehmen
Framatome ist ein international führender Hersteller in der kerntechnischen Industrie. Dank seiner internationalen Expertise, der durchgângig hohen Qualitât der Lôsungen sowie innovativer Technologien geniellt das Unternehmen seit vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf und steht für Zuverlâssigkeit und exzellente Leistung. Auf dieser Basis entwickelt, fertigt und installiert Framatome Komponenten und Brennstoffe sowie Leittechniksysteme für Kernkraftwerke und bietet umfassende Serviceleistungen für Reaktoren. Rund 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in aller Welt tragen jeden Tag dazu bei, die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit kerntechnischer Anlagen stetig weiter zu verbessern, um sauberen, bezahlbaren und mit geringem KohlenstoffausstoS erzeugten Strom bereitzustellen. Besuchen Sie uns auf www.framatome.com und folgen Sie uns auf Twitter: @Framatome_ und Linkedln: Framatome. Die Anteile an Framatome halten EDF (75,5 Prozent), Mitsubishi Heavy Industries (19,5 Prozent) und Assystem (5 Prozent).
Aufgaben
Als SWR (Siedewasserreaktor) Sicherheitsingenieur (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung des Process and Safety Engineering Umfanges (PSA, SSA, Verfahrenstechnische Anforderungen an die Leittechnik, Klassierung von Systemen und Komponenten…) und für die Vorbereitung von Arbeitsergebnissen für Kunden, Gutachtern und Behörden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten bei der technischen Auftragsabwicklung mit, unter Beachtung von Terminen, Kosten, Qualität und der entsprechenden Schnittstellenbearbeitung. Bei Abweichungen, Abstimmung mit der Projektleitung und entsprechende Umsetzung
- Sie bauen SWR spezifisches Know-How auf mit der Zielsetzung das Arbeitsgebiet mittelfristig selbstständig zu vertreten
- Sie pflegen eine vertrauensvolle und wertschöpfende Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern
- Sie unterstützen bereits bei der Angebotserstellung
-
Sie schließen transparente und kooperative Arbeitsbeziehungen zu Partnern und Lieferanten ab und pflegen diese
Das bieten wir Ihnen:
- langfristige Perspektive in einem international agierenden Unternehmen
- 42h, Teilzeit möglich
- Attraktive und moderne Arbeitsumgebung, die Raum für individuelle Entfaltung gibt
- Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit
Anforderungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in einem technischen Fachgebiet (e.g. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik)
- Interesse an der SWR-Technologie einschließlich der leittechnischen Systeme und des Betriebs einer SWR-Anlage
- Unternehmerisches sowie betriebswirtschaftliches Denken und entsprechendes Handeln
- Flexibilität sowie lösungsorientierte, pragmatische "Hands on” Arbeitsweise
- Bereitschaft für regelmäßige internationale Dienstreisen und mehrmonatige Aufenthalte bei Kunden
Zusätzliche Informationen
Bereich: TAH - Sicherheit, Prozess und Systemkonstruktion - Reaktor Betrieb und funktioneller Aufbau
Bildungsstufen (alle) Master/Diplom
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 127 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
127 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Framatome in Framatome AG als eher modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern