Pflegefachfrau:mann – Ausbildung im Caritas-Seniorenzentrum Abenberg (m/w/d)
Pflegefachfrau:mann – Ausbildung im Caritas-Seniorenzentrum Abenberg (m/w/d)
Pflegefachfrau:mann – Ausbildung im Caritas-Seniorenzentrum Abenberg (m/w/d)
Pflegefachfrau:mann – Ausbildung im Caritas-Seniorenzentrum Abenberg (m/w/d)
Caritasverb. f.d. Diöz.EI e.V Caritas-Seniorenzentrum St. Josef
Pflegeberufe
Abenberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pflegefachfrau:mann – Ausbildung im Caritas-Seniorenzentrum Abenberg (m/w/d)
Über diesen Job
Pflege lernen, die wirklich was bewegt.
Du willst etwas tun, das Sinn ergibt – Menschen helfen, Verantwortung übernehmen und jeden Tag dazulernen? Dann starte deine Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) im Caritas-Seniorenheim. Bei uns wirst du Schritt für Schritt zum Pflegeprofi – mit einem starken Team an deiner Seite und Raum, dich zu entwickeln.
Über unsere Einrichtung
Pflege ist für uns mehr als ein Job. In unserem Caritas-Seniorenheim begleiten wir Menschen in einem wichtigen Abschnitt ihres Lebens – mit Respekt, Empathie und Fachwissen. Als Teil der Caritas setzen wir uns für Werte wie Menschlichkeit, Solidarität und Zusammenhalt ein.
In unserer Einrichtung bist du nicht einfach "ein Azubi". Du wirst ernst genommen, bekommst eine strukturierte Einarbeitung, Feedback auf Augenhöhe und immer jemanden, der dich unterstützt. Und wir feiern unsere Erfolge genauso wie wir aus Fehlern lernen – gemeinsam.
Aufgaben
In deiner Ausbildung bist du ganz nah dran am Leben der Menschen, die bei uns wohnen – und lernst alles, was professionelle Pflege ausmacht:
- Du planst gemeinsam mit dem Team, wie Bewohner:innen gepflegt und unterstützt werden (Pflegeprozess)
- Du bist da im Alltag: bei der Grundpflege, beim Anziehen, Essen, Reden, Zuhören
- Du setzt ärztliche Anordnungen unter Anleitung um, z. B. Medikamente geben oder Verbände wechseln
- Du schreibst auf, was du gemacht hast, und reflektierst gemeinsam mit deinem Team (Dokumentation)
- Du sprichst mit Angehörigen, Kolleg:innen und wirst Schritt für Schritt sicherer im Pflegealltag
Profil
Was wichtig ist:
- Mittlerer Schulabschluss (z. B. Realschule oder M-Zug) oder eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
- Deutschkenntnisse auf B2-Niveau (z. B. telc-, Goethe-Zertifikat – wichtig, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist)
- Freude am Umgang mit Menschen – auch wenn’s mal anstrengend ist
- Sorgfalt, Verlässlichkeit und Lust, dich weiterzuentwickeln
- Die Werte und Ziele der Caritas passen zu dir
Was hilfreich ist:
- Interesse an Pflege und Medizin
- Teamgeist und Organisationstalent
Unser Angebot
- Faire Ausbildungsvergütung (nach AVR, brutto): - 1. Jahr: 1.415,69 € (ab 1. Februar 2026: 1.490,69 €)
- Jahr: 1.477,07 € (ab 1. Februar 2026: 1.552,07 €)
- Jahr: 1.578,38 € (ab 1. Februar 2026: 1.653,38 €)
- Zuschläge für Schichten, Feiertage und extra Geld am Jahresende
- Fachliche Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen
- Gute Übernahmechancen – mit Möglichkeiten zur Weiterbildung, z. B. als Praxisanleitung oder Wohnbereichsleitung
- Team, das zusammenhält – mit klarer Kommunikation und echtem Rückhalt
- Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge & mehr
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.