Experte (m/w/d) für medizinisches Training gesucht - Fokus auf Präv/Reha & mod. Trainingskonze
Experte (m/w/d) für medizinisches Training gesucht - Fokus auf Präv/Reha & mod. Trainingskonze
Experte (m/w/d) für medizinisches Training gesucht - Fokus auf Präv/Reha & mod. Trainingskonze
Experte (m/w/d) für medizinisches Training gesucht - Fokus auf Präv/Reha & mod. Trainingskonze
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Abensberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 55.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Experte (m/w/d) für medizinisches Training gesucht - Fokus auf Präv/Reha & mod. Trainingskonze
Über diesen Job
Experte (m/w/d) für medizinisches Training gesucht - Fokus auf Präv/Reha & mod. Trainingskonze in Abensberg, Hallertau - Stellenangebot im Bereich Fitnesstrainer/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Experte (m/w/d) für medizinisches Training gesucht - Fokus auf Präv/Reha & mod. Trainingskonze in Abensberg, Hallertau - Stellenangebot
Experte (m/w/d) für medizinisches Training gesucht - Fokus auf Präv/Reha & mod. Trainingskonze
Experte (m/w/d) für medizinisches Training gesucht - Fokus auf Präv/Reha & mod. Trainingskonze
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-08-11+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Wer sind wir:
Im Gesundheitsforum Offenstetten kombinieren wir Physiotherapie mit aktivem Training im GEFO - Fit & Health Studio, um gemeinsam die Ziele unserer Patienten und Mitglieder nachhaltig und effektiv zu erreichen.
Wir wollen die Eigenverantwortlichkeit und Selbstwirksamkeit der Menschen zur Gesunderhaltung ins Bewusstsein rufen und diese stärken.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Trainingsplanung für Mitglieder mit gesundheitlichen Einschränkungen
- Durchführung von präventiven und rehabilitativen Maßnahmen
- Umsetzung von Return-to-Competition-Konzepten nach Operationen oder Verletzungen
- Anwendung moderner Trainingsmethoden und -geräte (Milon, Five, PT-Room, elektrischer Seilzug)
- Dokumentation und Qualitätssicherung der Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und Kostenträgern (z. B. T-Rena)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Prävention/Rehabilitation
- Zusatzqualifikation in medizinischer Trainingstherapie (MTT) und/oder MAT-Fortbildung
- Erfahrung mit T-Rena-Maßnahmen von Vorteil
- Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Weiterentwicklung, sowohl persönlich als auch für das Unternehmen
Wir bieten:
- Hochmoderne Ausstattung und innovative Trainingskonzepte
- Interdisziplinäres Team aus Sportwissenschaft, Therapie und Medizin
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsperspektiven
Wenn du bei uns arbeiten willst, dann schreib uns eine Bewerbung an:
bewerbung@gesundheitsforum.bayern
Wir freuen uns auf Dich!
Viele Grüße
Stephan Meier
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
93326 Abensberg, Hallertau
Chiffre: |
---|
10000-1196500513-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
Agentur für Arbeit Kelheim bewerbung@gesundheitsforum.bayern
Firmenanschrift: |
---|
Stephan Meier
Herr Meier
Öxlau
Herr Meier
Öxlau
+49-9443-918000
E-Mail: |
---|
stephan.meier@gesundheitsforum.bayern
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-08-11
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales