Handwerker und Quereinsteiger als Anlagenmechaniker (m/w/d)
Handwerker und Quereinsteiger als Anlagenmechaniker (m/w/d)
Handwerker und Quereinsteiger als Anlagenmechaniker (m/w/d)
Handwerker und Quereinsteiger als Anlagenmechaniker (m/w/d)
Minimax GmbH
Maschinenbau, Betriebstechnik
Achim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Handwerker und Quereinsteiger als Anlagenmechaniker (m/w/d)
Über diesen Job
Handwerker und Quereinsteiger als Anlagenmechaniker (m/w/d)
- Minimax GmbH
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Vollzeit
Einsatzgebiet: westliches Niedersachen bis Osnabrück und Bremen
Freuen Sie sich auf ein dynamisches und hochmotiviertes Arbeitsumfeld. Eine Arbeitsumgebung, in der respektvoller Umgang miteinander, Toleranz und das "Wir" gelebte Selbstverständlichkeit ist.
Arbeiten Sie gemeinsam mit uns an einer sichereren Welt. Jetzt an unserem Standort Bremen in Achim durchstarten!
Sie verfügen über handwerkliches Geschick oder haben eine Ausbildung in einem Handwerksberuf? Dann erfüllen Sie bereits die Grundvoraussetzungen für einen Quereinstieg bei Minimax. Auch ohne Erfahrung im Brandschutz machen wir Sie fit bei uns als Anlagenmechaniker.
Ihr Job als Quereinsteiger in der Brandschutztechnik:
- Sie installieren Wasser-Löschanlagen bei unseren Kunden im westlichen Niedersachsen, von Ostfriesland über den Landkreis Cuxhaven und Bremen bis ins Osnabrücker Land.
- Innerhalb eines wertschätzenden Teams betreuen Sie unsere Kunden aus den Bereichen Automobil, Lebensmittel, Holz- oder Chemieverarbeitung sowie in verschieden Produktionsstätten.
- Sie dokumentieren die erbrachten Leistungen und die verbrauchten Materialien.
- Sie überprüfen die Funktionsfähigkeit der Anlage.
- Sie erhalten eine umfangreiche Einarbeitung durch Ihre Teamkollegen in die abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben.
Das bringen sie mit:
- Handwerkliche Ausbildung oder Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis
- Erfahrungen durch eine Tätigkeit oder Mitgliedschaft bei einer (freiwilligen) Feuerwehr sind von Vorteil
- Mobilität und Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Montagetätigkeit / Reisebereitschaft
- Körperliche Belastbarkeit sowie Höhentauglichkeit
Wenn Sie außerdem kundenorientiert und flexibel sind, Lust auf Verantwortung haben, sowie gerne selbständig und im Team arbeiten, sich über neue Aufgaben und Weiterbildung freuen - dann schauen Sie sich an, was Minimax zu bieten hat!
Darauf können sie zählen:
- Wir bereiten Sie auf Ihren neuen Job vor – durch interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten z. B. dank unserer Minimax Viking Akademie sowie der Bezuschussung einer Meisterschulung.
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Sozialleistungen eines krisensicheren Großunternehmens – z. B. Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Sonderurlaub, Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge und vieles mehr.
- Sie arbeiten bei einem Spitzenunternehmen der Branche – mit der neuesten Maschinengeneration (z.B. Hilti Fleet oder Milwaukee), digitalem Auftragsmanagement sowie hochwertiger Arbeitskleidung und Persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
- Mit uns quer durch Deutschland? Können wir! Minimax bezuschusst für seine Mitarbeiter das Deutschland-Ticket Jobticket.
- Wir fördern Ihre Gesundheit – z. B. durch einen IAS Betriebsarzt, unser Gesundheitsportal und Schutzimpfungen.
- Sie erhalten Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen über unser Corporate Benefits Programm.
- Lust auf Strand und Sonne? Unsere konzerneigenen Ferienwohnungen an der Ostsee stehen Ihnen zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung.
Sie möchten es genau wissen?
- Vanessa Möller
- Recruiterin
- +49 4531 803-0
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 575 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
575 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Minimax GmbH als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern