Küchenleiter/-in
Küchenleiter/-in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Küchenleiter/-in
Über diesen Job
Zur Verstärkung unseres Küchenteams der Bildungsstätte Sennfeld suchen wir Sie am Standort Adelsheim-Sennfeld.
Über uns
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 248.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
In den Bildungsstätten der BGHM werden zahlreiche Schulungen und Fortbildungen durchgeführt, um Fachkräfte der Unternehmen zu Expert/-innen für Arbeitssicherheit zu entwickeln. Die Verpflegung der Seminarteilnehmer/-innen wird dabei vor Ort sichergestellt. Die Bildungsstätte hat in der Regel von Montagvormittag bis Freitagmittag geöffnet.
Ihre Aufgaben
- Als Küchenleiter/-in steuern Sie die Arbeitsabläufe im Küchen- und Speisesaalbetrieb inkl. der eigenen Bier- und Weinstube, legen effiziente Arbeitsabläufe fest und sorgen für eine reibungslose Organisation.
- Mit Ihrem Führungstalent koordinieren Sie die Mitarbeiter/-innen, leiten sie fachlich an und erstellen die Dienst- und Speisepläne.
- Qualität und Hygiene haben für Sie oberste Priorität – Sie überwachen die vorschriftsmäßige Lebensmittellagerung und stellen die Einhaltung aller Hygienevorschriften sicher.
- Außerdem führen Sie Preisverhandlungen mit Lieferanten, beschaffen Lebensmittel und bereiten Speisen und Mahlzeiten zu (Frühstück, Mittagsmenü, Nachmittagskaffee und Abendessen).
- Bei der Planung und Organisation von internen und externen Sonderveranstaltungen zeigen Sie Ihr Organisationsgeschick.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin und die Ausbildereignung laut AEVO oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Weiterbildung zum/zur Küchenmeister/-in oder vergleichbare Weiterbildung (z. B. Verpflegungsbetriebswirt/-in) bzw. die Bereitschaft eine solche zu absolvieren
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie, Hotellerie oder Gemeinschaftsverpflegung
- Interesse an Leitungs- und Führungsaufgaben
- Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie Teamfähigkeit
- Selbstständige, dienstleistungsorientierte und wirtschaftliche Arbeitsweise sowie zeitliche Flexibilität
Wir bieten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8-9a BG-AT (https://www.dguv.de/karriere/benefits/index.jsp) - je nach Qualifikation und Berufserfahrung - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (47.190 - 62.530 € jährlich)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Im Regelfall sind die Wochenenden und Feiertage arbeitsfrei
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns, wenn Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Erfahrungen und Perspektiven zu uns kommen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilnahme am Bewerbungsverfahren.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1314-HVW bis zum 02.11.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote (https://www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote/2214-1314-hvw) .
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen die Bildungsstättenleiterin Frau Isabelle Schwarzer, Tel.: 06131/802-16748, gerne zur Verfügung.
Unter www.bghm.de/karriereportal (https://www.bghm.de/karriereportal) können Sie mehr über uns erfahren.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 156 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
156 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.