Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Digitalisierungsingenieurwesen (m/w/d) zum 01.08.2026
Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Digitalisierungsingenieurwesen (m/w/d) zum 01.08.2026
Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Digitalisierungsingenieurwesen (m/w/d) zum 01.08.2026
Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Digitalisierungsingenieurwesen (m/w/d) zum 01.08.2026
Lenze Operations GmbH
Elektrotechnik
Aerzen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Digitalisierungsingenieurwesen (m/w/d) zum 01.08.2026
Über diesen Job
Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Digitalisierungsingenieurwesen (m/w/d) zum 01.08.2026
Lenze – als führender Automatisierungs- und Antriebsspezialist bringen wir die Dinge in Bewegung. Mit dem Dreiklang aus Elektrotechnik, Software und Plattformstrategie begleiten wir Maschinen- und Anlagenbauer bei der Digitalisierung und machen die Automation zu einem Gewinn für alle. Weltweit laufen die besten Maschinen und Produktionen mit Lenze. Diese Vision füllen wir mit Leben, Innovationsfreude, Pioniergeist – und wenn Du möchtest, mit Dir.
Die Herstellung unserer Produkte ändert sich durch die Digitalisierung laufend. Dieser Studiengang verknüpft die klassische Produktionstechnik mit den relevanten IT-Kompetenzen. Die prozessrelevante Vernetzung von Maschinen und Produktionsanlagen über digitale Kommunikationswege ist ein Einsatzgebiet.
Ausbildungsinhalte
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Informatik, Logische Systeme
- Konstruktion und Werkstofftechnik
- Produktionsdatenanalyse
- Fertigungstechnologien und Produktionsplanung
Das solltest du noch mitbringen
- Ergebnisorientiertes Arbeiten im Team
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute Mathekenntnisse
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Technisches Interesse
- Voraussetzung mindestens Fachhochschulreife
Ausbildungszeit: 6 Semester
Einsatzorte: Groß Berkel und Extertal
Berufsschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Einsatzorte: Groß Berkel und Extertal
Berufsschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Unser Angebot
- Vergütung & Co.: Attraktive tarifliche Vergütung während des Studiums (1.244,65 € monatlich), Übernahme von Fahrtkosten zur Hochschule, Prämien für gute Abschlüsse, altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL), betriebliche Altersversorgung (BAV), steuerfreie Zuschüsse zur Kinderbetreuung, 500 € zur Geburt
- Work-Life-Balance: Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, Freistellung in besonderen Lebenssituationen
- Entwicklung: Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt, E-Learning on demand plus Seminare, Workshops und Trainings via Lenze Forum / externe Anbieter, Mitgestaltung der Ausbildungsplanung, eigenverantwortliche Durchführung von Projekten
- Gesundheit: Sport- und Fitnesskurse mit bundesweitem Netzwerk und im Betrieb, Betriebssport, Beratungs-, Gesundheits- und Präventionsangebote u.a. Employee Assistance Program, betriebliche Sozialberatung und Arbeitsmedizin, Gesundheitstage
- Cultural Fit: Kommunikation auf Augenhöhe und eine offene Feedbackkultur, Sicherheit und Atmosphäre eines modernen, weltoffenen Familienunternehmens, Möglichkeit, Ideen einzubringen und Einfluss zu nehmen, übergreifendes Networking, vielfältige Aktionen für Mensch und Natur (z. B. Nachhaltigkeits-Challenges, Hans-Lenze-Stiftung)
- Betriebliche Extras: Übernahme nach erfolgreichem Studium, Persönlicher Arbeitslaptop, Ausbildungswerkstatt mit modernen, hochwertigen Arbeitsmitteln
Lenze SE - Human Resources
Tim Maximilian Fasse
Telefon: +49 5154 82-7001
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 203 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
203 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Lenze Operations GmbH als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.