Fachkraft in der Eingliederungshilfe für unseren Springer-Pool "RegioMove" (m/w/d)
Fachkraft in der Eingliederungshilfe für unseren Springer-Pool "RegioMove" (m/w/d)
Fachkraft in der Eingliederungshilfe für unseren Springer-Pool "RegioMove" (m/w/d)
Fachkraft in der Eingliederungshilfe für unseren Springer-Pool "RegioMove" (m/w/d)
Johannes-Diakonie Mosbach
Sozialwesen
Aglasterhausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Fachkraft in der Eingliederungshilfe für unseren Springer-Pool "RegioMove" (m/w/d)
Über diesen Job
Fachkraft in der Eingliederungshilfe für unseren Springer-Pool "RegioMove" (m/w/d)
Pflegefachkraft * Altenpfleger * Gesundheits- und Krankenpfleger * Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- flexibel
- nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bereich RegioMove
- Eingliederungshilfe - RegioMove
- unbefristet
- Voll- oder Teilzeit (verhandelbar)
- Referenz 2025-0011
Ihre Aufgaben:
- "Sie sagen wann, wir sagen wo." => Sie gestalten Ihren eigenen, individuellen Wunschdienstplan
- die Unterstützung der Kolleg*innen in den unterschiedlichsten Wohnangeboten bei kurzfristigen und mittelfristigen Ausfällen an den Einsatzorten Aglasterhausen, Schwarzach, Neunkirchen, Mosbach, Adelsheim, Walldürn, Buchen, Eberbach
- in allen Wohnangeboten im Rahmen der Eingliederungs-/Behindertenhilfe
- in Intensivpädagogischen Wohnangeboten
- in Fachpflegeheimen
- in der Altenhilfe
- die Unterstützung der Bewohner*innen der Wohnangebote ausgehend ihrer Kompetenzen und des Bedarfs
- die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf im Alltag
Ihre Stärken:
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im sozialen Bereich
- Flexibilität in Bezug auf den Arbeitsort und das Einbringen von Berufserfahrung bei den unterschiedlichsten Arbeitsaufenthalten
- Fach- und Sozialkompetenz, Selbständigkeit im Arbeitsalltag und Verantwortungsbewusstsein, fachliche Distanz
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu dienstlichen Fahrten
- grundlegende Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Aufgeschlossenheit und Offenheit bzgl. neuer Kontakte
- Neugier und Kontaktfreude
Unsere Stärken:
- das Kennenlernen und Arbeiten in unterschiedlichen Teams und Wohnangeboten der Johannes-Diakonie
- Familienfreundlichkeit und ein verlässlicher Dienstplan, unter der Berücksichtigung der persönlichen Wünsche
- das tolle Gefühl, wertvolle Unterstützungsarbeit für das Team vor Ort zu leisten
- ein vielseitiges, anspruchsvolles und interessantes Arbeitsfeld
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland, zuzüglich einer attraktiven Flexibilitäts-Zulage mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche)
- die Möglichkeit in einem Vollzeit- oder Teilzeit-Modell zu vorher festgelegten Zeiten zu arbeiten
- eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
- Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
- viele fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
- ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm
... und nochmal auf den Punkt gebracht:
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 135 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
135 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Johannes-Diakonie Mosbach als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.