Deine Aufgaben
Ausbildung: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Details
Als Elektroniker/-in kannst du in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig sein. Das Einsatzgebiet entscheidet, in welcher Fachrichtung du deine Ausbildung machst.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Lernen und mitarbeiten in allen Bereichen der Elektrotechnik – vom ersten Kabel bis zur fertigen Anlage.
Du möchtest auch zu unserem Team gehören? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
- Arbeitsbeginn
- 01.08.2025
- Befristung
- unbefristet
- Vertragsart
- Vollzeit
Die Bewerbung geht an
- Firma
- Elektro Energy GmbH & Co. KG
- Ansprechpartner
- Stefan Sievert
- Straße
- Schinkelstraße 89-91
- PLZ / Ort
- 59227 Ahlen
- info@elektro-energy.de
- Telefon
- 02382 7744050
Was erwarten wir
Wir suchen Menschen, die mehr mitbringen als nur Fachwissen – nämlich Haltung. Bei uns zählt Einsatzbereitschaft, Teamgeist und der Wille, Verantwortung zu übernehmen. Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität sind für uns keine Floskeln, sondern gelebter Alltag. Wer mit Leidenschaft arbeitet, offen kommuniziert, Qualität ernst nimmt und bereit ist, sich weiterzuentwickeln, passt zu uns – ganz gleich, ob Profi oder Quereinsteiger.
Nutzung Ihrer Daten bei Bewerbungen
Im Zuge des Bewerbungsverfahrens erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, auch auf elektronischem Wege. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. Lit. b bzw. f DSGVO. Zweck ist, dass Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Erfolgt ein Vertragsabschluss mit einem Bewerber, werden die bereits verarbeiteten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert. Dabei werden die gesetzlichen Vorschriften beachtet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Erfolgt hingegen kein Vertragsabschluss mit dem Bewerber, löscht der Verantwortliche die personenbezogenen Daten sechs Monate, nachdem er die Absage bekannt gegeben hat. Dies gilt lediglich vorbehaltlich sonstiger der Löschung entgegenstehender berechtigter Interessen. Ein solches berechtigtes Interesse ist dann anzunehmen, wenn die personenbezogenen Daten benötigt werden, um eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgrundsatz nachzukommen.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, das Bewerbungsverfahren und somit die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu beenden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge des Bewerbungsverfahrens gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht, sofern nicht ein vorbezeichnetes Interesse des Verwenders an der Speicherung besteht.