Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie
St. Franziskus-Hospital
Gesundheit, Soziales
Ahlen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie
Über diesen Job
Hier zählt dein Tun:
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie
Ahlen, Nordrhein-Westfalen
- Ahlen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH
- Oberarzt
- Vollzeit
- Unbefristet
- Ab sofort
- 2180P1179
Das St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH ist Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger in Nordwestdeutschland, mit derzeit 15 Krankenhäusern sowie 9 Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Der Standort St. Franziskus-Hospital Ahlen ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 259 Betten sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster mit zentraler Funktion für den Kreis und das Umland. Jährlich werden hier rund 14.000 stationäre und ca. 31.000 ambulante Patienten behandelt. Im Zuge von Regionalisierungs- und Abstimmungsprozessen arbeiten wir eng mit den trägereigenen Nachbarkrankenhäusern im Kreis Warendorf und Hamm zusammen.
Folgende Kliniken bilden die Fachkompetenz unseres Hauses ab:
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Chirurgie
- Allgemein-, Viszeral- und Spezielle Chirurgie
- Thoraxchirurgie
- Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
- Innere Medizin
- Pneumologie mit Schlaflabor und Kardiologie (Innere Med. I)
- Gastroenterologie und Diabetologie (Innere Med. II)
- Gynäkologie und Geburtshilfe mit Perinatalem Schwerpunkt
- Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologischer Intensivabt.
- Neurologie mit zertifizierter Stroke-Unit
- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (Belegabteilung)
- Radiologie und Nuklearmedizin (in Praxiskooperation)
Interdisziplinäre Kompetenzzentren, wie zum Beispiel das zertifizierte Interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum und das nach DIN EN ISO 900I zertifizierte Darmzentrum komplettieren das medizinische Angebot.
Die Klinik für Innere Medizin I arbeitet eng mit der Klinik für Innere Medizin II zusammen. Beide Abteilungen verfügen über 88 Planbetten, darunter 8 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation. Ein besonderer Schwerpunkt der Inneren Medizin I ist die funktionsdiagnostische Einheit mit modernster Ausstattung, einschließlich Echokardiographie und Endoskopie.
Die Klinik legt besonderen Wert auf kardiologische Versorgung, während invasive kardiologische Maßnahmen in Kooperation mit einem Schwesterkrankenhaus in der Nähe durchgeführt werden. Ein standortübergreifender Einsatz in der invasiven Kardiologie ist bei entsprechender Qualifikation möglich.
Die Klinik erfüllt zudem alle Voraussetzungen für die Leistungsgruppe "Komplexe Pneumologie" im Rahmen der aktuellen Krankenhausplanung des Landes NRW.
Zur Verstärkung unserer Abteilung für Innere Medizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie.
Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein:
- Stationäre oberärztliche Betreuung von Patientinnen und Patienten
- Durchführung von Behandlungsmaßnahmen aller kardiologischen Untersuchungen
- Repräsentant der Klinik als Führungskraft in der Innen- und Außendarstellung
- Zusammenarbeit mit kooperierenden Fachdisziplinen
- Anleitung und Ausbildung der Ihnen zugeordneten Ärztinnen und Ärzte
- Teilnahme an Hintergrunddiensten
Ihr Profil - das zeichnet Sie aus:
- Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie, idealerweise mit Interesse und Expertise für Intensivversorgung und Weaning
- Teamfähigkeit, hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Freude an der Arbeit im Team
- Kommunikationskompetenz, sicheres Auftreten und Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Patienten
- Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen und bei der Weiterbildung der Assistenzärzte aktiv mitzuwirken.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1 Niveau).
Ihre Vorteile - das bieten wir Ihnen:
- eine interessante und herausfordernde Tätigkeit
- volle Weiterbildungsermächtigung für die Fachgebiete Innere Medizin, Innere Medizin und Pneumologie sowie Innere Medizin und Gastroenterologie
- volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
- aktive Mitgestaltung der strategischen Ziele der Abteilung
- gesicherte Langfristperspektive
- die Möglichkeit, nach Absprache und entsprechender Qualifikation eine eigene KV-Ermächtigung zu übernehmen.
- zukunftssicherer und medizinisch anspruchsvoller Arbeitsplatz bei einem renommierten Träger, an dem Sie selbstständig arbeiten und eigene Schwerpunkte etablieren können.
- aktive Beteiligung an der Führung und Ausbildung des ärztlichen Nachwuchs-Kollegiums
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) analog TV-Ärzte VKA.
- zusätzlich wird eine betriebliche Altersvorsorge bei der Katholischen Zusatzversorgungskasse (KZVK) gewährt.
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Förderung wird gewährleistet.
- preisgünstige Wohn- und Verpflegungsmöglichkeiten im Haus oder Unterstützung bei der Wohnungssuche
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
31 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Sie haben Lust auf einen Job, in dem Ihr Tun zählt und Sie jeden Tag etwas bewirken können?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unternehmens-Details
St. Franziskus-Hospital
Gesundheit, Soziales