Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026
Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026
Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026
Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026
August Steinmeyer GmbH & Co. KG
Metallindustrie und -verarbeitung
Albstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Produktionstechnologe (m/w/d) 2026
Über diesen Job
Du suchst einen Ausbildungsplatz in einem dynamischen, international erfolgreichen Unternehmen? Oder du überlegst dein Studium abzubrechen? Manchmal muss man die Route einfach neu berechnen, um einen besseren Weg zu gehen - Worauf wartest du also? mach Plan B zu deinem Plan A und bewirb dich für eine Ausbildung als Produktionstechnologe (m/w/d) bei Steinmeyer und lass uns #gemeinsammehrbewegen!
Ausbildung zum/zur Produktionstechnologe (m/w/d)
Was macht ein Produktionstechnologe (m/w/d)?
Der Produktionstechnologe (m/w/d) koordiniert Produktionsprozesse und wirkt bei der Optimierung betrieblicher Abläufe mit. Er bereitet die Inbetriebnahme von Anlagen und den Produktionsablauf vor - Hierzu fährt er Testreihen, richten die Anlagen ein und ermitteln Prozessparameter. Produktionstechnologen können in nahezu allen Bereichen des Unternehmens tätig sein. Sie prüfen den Produktionsprozess gegen und dokumentieren darüber hinaus ihre Arbeit und bereiten Daten für die Produktionsplanung- und steuerung auf.
Als Produktionstechnologe (m/w/d) wirkst du aktiv bei den Produktionsprozessen mit und optimierst diese mit deinem Know-how, dabei entwickelst du die Prozesse immer weiter und simulierst und dokumentierst die Abläufe.
Voraussetzungen: ◾Abitur/ Fachhochschulreife ◾Kommunikationsfähigkeit ◾Organisationsgeschick ◾Technik, Mathematik und Physik interessieren dich
Inhalte der Ausbildung:
- Planen, Steuern und verbessern von Produktionsprozessen
- Beurteilung und Analyse von Produktionsanlagen hinsichtlich der Realisierung der Produktionsaufträge
- Erlernen der Grundlagen für den Maschinenbau und der Elektrotechnik
- Fahren von Testreihen und Ermittlung von Prozessparameter
- Simulieren von Prozessen und Herstellung von Mustern und Prototypen
- Ermittlung und Dokumentierung der Qualitätsabweichungen und Auswahl passender Maßnahmen zur Optimierung
- Mitverantwortung für die störungsfreie Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre (Technische Schule, Aalen)
Das bieten wir dir:
- Zukunftsorientierte Ausbildung mit eigenen Projekten
- Flexible Arbeitszeit - 30 Tage Urlaub und Freitags schon ab 12 Uhr ins Wochenende starten
- Ausbildungsvergütung nach Tarif (im 1. Ausbildungsjahr 1.267,00€)
- Azubiausflüge, ein richtig cooles Team und vieles mehr
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 17 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
17 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei August Steinmeyer GmbH & Co. KG als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern