Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d)
Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d)
Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d)
Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d)
Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH
Maschinenbau, Betriebstechnik
Allmersbach im Tal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d)
Tätigkeitsfeld
Einkauf / Logistik / QualitätssicherungKarrierelevel
FachkräfteDer Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d) ist verantwortlich für die Bestandsaufnahme und Potentialermittlung bestehender Gebäude sowie die Planung und Transformation von innovativen und energieeffizienten Werksstrukturen. Diese Rolle umfasst die Planung und Beschreibung von Leistungsumfängen sowie die Bewertung und Abnahme der Umsetzung. Der Stelleninhaber beherrscht sowohl die konventionelle als auch moderne Gebäudetechnik und ist in der Lage, durch fundierte Analysen Verbesserungsmaßnahmen vorzuschlagen, die technisch, wirtschaftlich und nachhaltig sind. Zudem wird als fachlicher Ansprechpartner für Architekten und Planer fungiert und Erfahrungen im Gebäudemanagement eines Maschinenbauunternehmens bezüglich der Standortentwicklung mit eingebracht.
Aufgaben
Digitale Erfassung der Bestandsgebäude (Transparenz Substanz und Technik) sowie Durchführung von Potentialanalysen der bestehenden Gebäudetechnik
Identifizierung von Optimierungspotenzialen im Hinblick auf Gebäudefunktion, Synergiepotential, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (Entscheidungsvorbereitung, Wirtschaftlichkeits-, Amortisationsrechnung)
Entwicklung von Transformationsplänen zur Integration neuer Technologien sowie Erstellung detaillierter Leistungsbeschreibungen und Projektpläne
Fachlicher Ansprechpartner für Architekten und Planer bei der Umsetzung von Projekten sowie Zusammenarbeit mit internen und weiteren externen Stakeholdern, einschließlich Ingenieuren, Technikern und Lieferanten
Übernahme der technischen Verantwortung für die Implementierung neuer Systeme und Technologien
Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Standards (z.B. Scope 1, SBTI, Energieeffizienzgesetz)
Bewertung der Umsetzung und Erfüllung der geplanten Leistungsumfänge
Durchführung von Abnahmetests und Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der neuen Systeme
Vorschlag und Implementierung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Vorausschauende Fabrik- und Standortplanung mit maximaler Abschöpfung von Synergiepotenzialen
Entwicklung eines zukunftsfähigen Facility Managements (Organisation und Schnittstellenfunktionen / quantitativ und qualitativ)
Präsentation von Ergebnissen und Fortschritten an das Management
Qualifikation
Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Energietechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation
(Mehrjährige) Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Energie- und Gebäudetechnikprojekten
Fundierte Kenntnisse in traditionellen und modernen Gebäudetechnologien
Erfahrung mit Energiemonitoring und Steuerungssystemen
Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
Fähigkeit, technische und wirtschaftliche Verbesserungsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen
Erfahrungen im Gebäudemanagement eines Maschinenbauunternehmens einschließlich Andienung, Wertstrom, Warenfluss und Gebäudefunktion
Führungs- und Managementkompetenz orientiert an einschlägiger Regulatorik
Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Wir bieten
Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Intensive, strukturierte Einarbeitung
Umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Leistungsorientierte Vergütung
Flexible und mobile Arbeitsformen
Innovative Technologien
Offene, teamorientierte sowie wertschätzende Atmosphäre
Interessiert? Dann freuen wir uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (inkl. Angabe zur Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit).
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 121 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
121 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.