Prüfingenieur (m/w/d)
Prüfingenieur (m/w/d)
Prüfingenieur (m/w/d)
Prüfingenieur (m/w/d)
Landratsamt Altenburger Land
Öffentliche Verwaltung
Altenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Prüfingenieur (m/w/d)
Über diesen Job
Im Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich Ordnungsangelegenheiten, Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz ist zum 1. November 2025 die Stelle Prüfingenieur (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist der Entgeltgruppe 10 TVöD zugeordnet.
Aufgabenschwerpunkte:
o Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen
o Erarbeitung baurechtlicher Stellungnahmen bei höherrangigen Genehmigungsverfahren
o Entscheidung über Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen nach ThürBO und BauGB
o Bauberatung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Entwurfsverfassern
o Prüfung und Vergabe von Leistungen im Baugenehmigungsverfahren
Qualifikationsanforderungen:
o abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulausbildung in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar
o fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
o wünschenswert sind Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
o ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
o sicheres Auftreten und sachorientiertes Durchsetzungsvermögen
o eigenverantwortliche Arbeitsweise
o Computerkenntnisse o Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
o Führerschein der Klasse B
Das können Sie von uns erwarten:
o Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach TVöD-VKA,
o familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (keine Kernzeiten),
o verhandelbarer Gestaltungsspielraum betreffend Arbeitszeit und Arbeitszeitmodell (unter Berücksichtigung unserer Dienstzeiten)
o alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen / Jahr, betriebliche Altersvorsorge,
o Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sollten wir Ihr Interesse zur Erfüllung des genannten Aufgabenspektrums geweckt haben und Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 22. August 2025 an das
Landratsamt Altenburger Land Fachdienst Personal Lindenaustraße 9 04600 Altenburg
E-Mail : personal@altenburgerland.de.
Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen unter Telefonnummer 03447 586-350 zur Verfügung.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienstleiter Bauordnung und Denkmalschutz, Herrn Uwe Mittelstädt, (Tel.: 03447 586-402).
Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles/Presse - Stellenangebote).
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtig. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Die Stellenausschreibung richtet sich auch an Personen, die die geforderten Qualifikationen in Kürze erwerben.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis über das Sprachniveau C1 in Deutsch nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und ein Nachweis der Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland bzw. der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen kostenpflichtigen Service der ZAB handelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung (http://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung) .
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.
Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (http://www.altenburgerland.de) (Rubrik: Aktuelles / Presse – Stellenangebote).
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landratsamt Altenburger Land
Öffentliche Verwaltung