Weiterbildungsassistent / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirur
Weiterbildungsassistent / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirur
Weiterbildungsassistent / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirur
Weiterbildungsassistent / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirur
Klinikum Altenburger Land GmbH
Krankenhäuser
Altenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 62.500 € – 76.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Weiterbildungsassistent / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirur
Über diesen Job
Weiterbildungsassistent / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Altenburg
Weiterbildungsassistent / Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Freuen
Sie sich auf eine gezielte Einarbeitung in ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet.
Erhalten
Sie eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, Marburger Bund.
Genießen
Sie ein kollegiales Arbeitsklima bei einer 40 Stunden-Arbeitswoche mit flexibler Einsatzzeit (Teilzeit ist möglich).
Profitieren
Sie von zahlreichen Benefits wie Jobticket, Betriebskindergarten, betrieblicher Altersvorsorge und Rabatten bei zahlreichen Events.
Wir suchen für das Zentrum für Operative Medizin in der
einen Weiterbildungsassistenten / Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Das Klinikum Altenburger Land bietet in 12 Fachkliniken medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Wir sind ein Unternehmen des Landkreises Altenburger Land mit mehreren Tochtergesellschaften.
Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Leipzig und Jena im Ländereck zwischen Chemnitz, Jena und Leipzig. Mit ihren 33.000 Einwohnern und dem großen Bestand historischer Gebäude, verknüpft mit allem, was der moderne Lebensstandard benötigt (Gymnasien, Kindergärten, Musikschule, Theater, Zoo, moderate Immobilienpreise bei guter Anbindung an die großen Zentren) sind wir gerade für junge Familien ideal.
Etwa 18.000 stationäre und 27.000 ambulante Patienten vertrauen jedes Jahr auf unser Klinikum. Jährlich werden etwa 400 Babys im Klinikum zur Welt gebracht. Ein engagiertes Team von ca. 1.000 Mitarbeitenden kümmert sich um unsere Patienten. Eine exzellente technische Ausstattung ermöglicht die Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden.
Wir bieten:
- kollegiale Arbeitsbedingungen in einem modernen Klinikum mit allen wesentlichen komplementären Fachdisziplinen
- interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamgeist
- OP-Säle mit Tageslicht für elektive und akute Versorgungen im Zentral-OP und im Ambulanten OP-Zentrum
- gut etablierte Zuweiserstrukturen neben eigenem MVZ mit allgemeinen und speziellen Sprechstunden
- große D-Arzt-Ambulanz und Zulassung zum Verletzungsartenverfahren (VAV) der Berufsgenossenschaften
- zertifiziert als Regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Thüringen
- umfassende Weiterbildungsermächtigung in Allgemeinchirurgie, Orthopädie-Unfallchirurgie und Spezieller Unfallchirurgie
Das zeichnet Sie aus:
- deutsche Approbation als Arzt
- die Facharztbezeichnung Orthopädie und Unfallchirurgie sollte angestrebt werden
- alternativ kann auch der Teil Unfallchirurgie in der Weiterbildung zum Allgemeinchirurgen abgeleistet werden
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten (interdisziplinär im Zentrum für Chirurgie)
- Bereitschaft zur interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
Bei fachlichen Fragen zu dieser Position steht Ihnen der Chefarzt der hier , Herr Prof. Dr. med. Matthias Aurich, unter der Telefonnummer 03447 52-3230 zur Verfügung.
Weitere Informationen können Sie auch der Klinikpräsentation unserer Internetseite entnehmen.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Ganz einfach auf der Homepage ( hier ) unter Stellenangebote "Ärztlicher Dienst" mit einem Klick auf den Button "Weiter zur Bewerbung".
Gesuchte Kompetenzen
Auszeichnungen
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 24 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Altenburger Land GmbH als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern