Chefbauleiter:in für Kraftwerksneubauprojekt
Chefbauleiter:in für Kraftwerksneubauprojekt
Chefbauleiter:in für Kraftwerksneubauprojekt
Chefbauleiter:in für Kraftwerksneubauprojekt
SBB AG
Bahnverkehr
Altendorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 82.000 CHF – 103.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Chefbauleiter:in für Kraftwerksneubauprojekt
Über diesen Job
Chefbauleiter:in für Kraftwerksneubauprojekt
Darauf kannst du dich freuen.
Wir suchen eine:n Chefbauleiter:in, welche:r unser Team für ein Kraftwerksneubauprojekt verstärkt und massgeblich zur erfolgreichen Umsetzung vor Ort beiträgt.
Unsere Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
- Du übernimmst die Gesamtverantwortung für die Leitung der Grossbaustelle eines Kraftwerksprojekts mit Hoch- und Tiefbauten, mit Schwerpunkt Untertagebau. Du stellst die qualitative und termingerechte Ausführung aller Bauarbeiten und die Durchsetzung der vertraglichen Bestimmungen sicher.
- Als Vertreter:in der Bauherrschaft koordinierst und kontrollierst du die Arbeiten auf der Baustelle. Zusammen mit der örtlichen Bau- und Montageleitung führst du die beauftragten Firmen.
- Zusammen mit einem Sicherheitsteam stellst du die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und damit einen unfallfreien Baustellenbetrieb sicher.
- Gemeinsam mit der örtlichen Bau- und Montageleitung bereinigst du Ausmasse, Regierapporte, Unternehmerrechnungen und Nachträge der beauftragten Firmen.
- Die Planung und Durchführung von Abnahmen und Garantiearbeiten werden durch dich sichergestellt.
- Du arbeitest eng mit den SBB-internen und extern beauftragen Projektleitenden, Ingenieur:innen und anderen Fachbereichen zusammen und führst dabei projektbezogen interne und externe Mitarbeitende.
- Zu deinen Stärken zählen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, vernetztes Denken, Verhandlungsgeschick sowie Flexibilität. Du bist ein:e Teamplayer:in.
- Relevante Sicherheits- und Umweltstandards für Bauausführungen hast du schon mehrfach im Berufsalltag angewendet. Du hast Interesse an nachhaltigen Lösungen.
- Du hast ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeiten. Erfahrung in der Koordination und der Leitung von komplexen Baustellen runden dein Profil ab. Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Bauausführung und Bauleitung von Infrastrukturprojekten idealerweise im Untertagebau und/oder Kraftwerksbau.
- Für diese Funktion setzen wir ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen (FH/ETH) oder eine vergleichbare Qualifikation voraus.
- Du bringst Erfahrungen im Vertrags- und Abrechnungswesen (SIA / NPK) mit. Idealerweise, hast du ebenfalls Kenntnisse in den modernen Arbeitsmethoden (bspw. BIM, BIM2Field).
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C2) werden vorausgesetzt.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau L, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbungsfrist bis 10.08.2025
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid September 2025
Bewerbungsfrist bis 10.08.2025
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.149 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2149 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.