Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Weihe GmbH
Großhandel
Altenholz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Über diesen Job
- Startseite
- Stelleninserate
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Die Weihe GmbH ist ein Schweißfachbetrieb und auf die Herstellung von Metallkonstruktionen spezialisiert. Mit Konstruktionen meinen wir Schalldämpfer, Filteranlagen, Funkenfänger, Rohrleitungen, Kühler, Isolierungen oder andere Metallteile, die sich in unmittelbarer Umgebung eines Motors befinden.
Dabei handelt es sich um größere Motoren, die in Bau- und Landmaschinen, Schiffen oder Zügen verbaut sind. Dazu bauen und montieren wir auch Anlagen wie Generatoren, Pumpensysteme, Bohranlagen oder andere Projekte nach Kundenwunsch.
Klingt spannend, hast Du noch Fragen? Dann ruf uns an oder sende uns deine Bewerbung an den unten stehenden Kontakt - wir freuen uns auf dich!
Der Konstruktionsmechaniker fertigt auf Grundlage von Zeichnungen Gegenstände aus Metall. Hierfür erhält er eine Konstruktionszeichnung, aus der abzulesen ist, wie der Gegenstand aufgebaut ist, welche Größe er hat und aus welchen Einzelteilen er besteht, dabei berechnet der Konstruktionsmechaniker auch Umfang, Radius, Inhalt und Länge.
Der Konstruktionsmechaniker bringt Metall durch Sägen, Schneiden, Bohren, Schleifen, Kanten und Feilen in die gewünschte Form. Anschließend werden alle Teile verschweißt und der Gegenstand so nachbehandelt, wie der Kunde es beauftragt hat. Einige Konstruktionen werden aus Einzelteilen zusammengesetzt und anschließend montiert.
Wenn du Spaß am handwerklichen Arbeiten hast und auf den Werkstoff Metall stehst, bist du in diesem Beruf genau richtig! Zahlen und Geometrie spielen in der Ausbildung und später im Beruf schon eine wichtige Rolle. Dazu musst du kein ausgewiesenes Mathe-Ass sein, hilfreich wäre ein Verständnis für Zahlen und Formen aber schon.
Während der 2,5 bis 3,5-jährigen Ausbildung findet die Berufsschule am RBZ Technik in Kiel statt. Die Ausbildung vermittelt dir alle grundlegenden Bearbeitungstechniken von metallischen Werkstoffen, aber auch wie man diese in Form bringt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Schweißen von Metall nach unterschiedlichen Schweißverfahren. In der Ausbildung lernst Du auch das Lesen von Konstruktionszeichnungen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bei Fragen zur Ausbildung steht dir unsere Personalleitung Melanie Pohlmann vorab gerne telefonisch zur Verfügung. Schriftliche Bewerbungen schicke bitte direkt per E-Mail an uns.
Kontakt
E-Mail: personal@weihe-gmbh.de
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Weihe GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern