SERVICETECHNIKER(IN) BEREICH KOMMUNALFAHRZEUGE
SERVICETECHNIKER(IN) BEREICH KOMMUNALFAHRZEUGE
SERVICETECHNIKER(IN) BEREICH KOMMUNALFAHRZEUGE
SERVICETECHNIKER(IN) BEREICH KOMMUNALFAHRZEUGE
der profi personalmanagement ag
Personaldienstleistungen und -beratung
Altstätten SG
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 68.000 CHF – 87.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
SERVICETECHNIKER(IN) BEREICH KOMMUNALFAHRZEUGE
Über diesen Job
Einleitung
Unser Kunde ist ein international führende Hersteller von Mobil-Schreitbaggern sowie Fahrzeugen für die Kanalreinigung und industrielle Entsorgung. Als Liechtensteiner Familienunternehmen beschäftigen sie rund 700 Mitarbeitende in Liechtenstein, Österreich, Italien, Frankreich, Skandinavien, der Slowakei, den USA sowie Australien. Für ihn suchen wir eine(n)
Jobprofil
Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Kanalunterhalts- und Spezialfahrzeugen
Umbauten und Revisionen an LKW-Aufbauten und deren Komponenten, einschließlich Hydraulik-, Pneumatik- und Elektronikanlagen, sowie die Durchführung von Fehlerdiagnostik über Fernwartung an CAN-Bus Steuerungen
Fahrzeugübergabe und Instruktion an die Kunden
Anforderungen / Erfahrungen
Sie verfügen bevorzugt über eine abgeschlossene Ausbildung als Baumaschinen- oder Landmaschinenmechaniker oder ähnliche Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung in obigem Aufgabengebiet
Auch Lehrabsolventen mit Engagement und Durchsetzungsvermögen sind herzlich willkommen
Kenntnisse in den Bereichen Hydraulik und Elektrik sowie Erfahrung mit Schlosser- und Schweissarbeiten sind erwünscht
Bereitschaft zu gelegentlichen Serviceeinsätzen sowohl im Inland als auch im Ausland
Sie sind eine kundenorientierte, teamfähige und motivierte Persönlichkeit
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 15 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei der profi personalmanagement ag als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern