Fachkraft in der Eingliederungshilfe (w/m/d) in Alzey
Fachkraft in der Eingliederungshilfe (w/m/d) in Alzey
Fachkraft in der Eingliederungshilfe (w/m/d) in Alzey
Fachkraft in der Eingliederungshilfe (w/m/d) in Alzey
Evangelisches Diakoniewerk Zoar
Pflegeberufe
Alzey
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Fachkraft in der Eingliederungshilfe (w/m/d) in Alzey
Über diesen Job
Wir sind ein wachsender moderner Sozialdienstleister an 16 Standorten, mit 1.600 Mitarbeitern.
Das Evangelische Diakoniewerk Zoar hat Angebote in unterschiedlichen sozialen Bereichen . Wir betreuen, fördern und beschäftigen Menschen mit Beeinträchtigungen und haben Angebote für alte Menschen . Sowohl im Service-Wohnen, als auch in der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, ambulant, aber auch im stationären Wohnen. Außerdem sind wir Betreiber von zwei KITAs und bieten ein stationäres Hospiz an.
Durch unsere Vielfältigkeit sind auch die Möglichkeiten in unserem Unternehmen geprägt. Die Förderung und Unterstützung unserer Mitarbeiter steht bei uns an erster Stelle.
Neben einem sicheren Arbeitsplatz punkten wir mit innerbetrieblichen Entwicklungsmöglichkeiten .
Neben einer betriebliche Altersvorsorge bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Benefits .
- z.B. Zuzahlung zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Fahrradleasing, Massagen und vielem mehr.
Hier finden Sie mehr Infos hierzu:
Angebote für unsere Mitarbeiter | Evangelisches Diakoniewerk Zoar
- Gruppenangebot der aufsuchenden Assistenzleistungen
- Ganzheitliche Assistenz für Menschen, deren persönliche Entwicklung und soziale Integration durch Beeinträchtigungen erschwert ist
- Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Bildung, Sozialisation und Rehabilitation
- Erstellung und fachliche Umsetzung der Fachexpertisen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d)
- Freude am Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Flexibilität
- Offenheit für neue Strukturen und innovatives Handeln
- ln Bezug auf Partizipation und lnklusion sollten eigene Gedanken und ldeen immer in das Vorgehen einbezogen werden.
- Führerschein Klasse B erforderlich
Noch Fragen ?
Stephanie Vollrath, Tel: +49 6731 90220, Stephanie.Vollrath@zoar.de
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Evangelisches Diakoniewerk Zoar
Pflegeberufe