Facharzt / Fachärztin / Assistenzarzt / Assistenzärztin Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Facharzt / Fachärztin / Assistenzarzt / Assistenzärztin Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Facharzt / Fachärztin / Assistenzarzt / Assistenzärztin Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Facharzt / Fachärztin / Assistenzarzt / Assistenzärztin Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Landeskrankenhaus (AöR)
Krankenhäuser
Andernach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Facharzt / Fachärztin / Assistenzarzt / Assistenzärztin Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Über diesen Job
Die Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GPIA) sucht Sie!
Fachärztin / Facharzt – Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie & Psychotherapie | Gerontopsychiatrische Institutsambulanz
Rhein‑Mosel‑Fachklinik Andernach · Voll / Teilzeit (Basis 42 Std/Wo)
Rhein‑Mosel‑Fachklinik Andernach · Voll / Teilzeit (Basis 42 Std/Wo)
Ihr Wirkungsfeld:
- Gesamte Bandbreite der Gerontopsychiatrie – differenzierte Pharmakotherapie, Psychotherapie, Psychoedukation, Angehörigenberatung
- Netzwerkarbeit – enge Kooperation mit Haus- und Fachärzten, Pflegeheimen, Sozialdiensten
- Multiprofessionelle Team‑Rounds – Sie entscheiden gemeinsam mit Psychologie, Pflege, Sozialarbeit
- Innovation vorantreiben – Beteiligung an Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie abgeschlossen oder sehr fortgeschrittene Weiterbildung.
- Sie haben Erfahrung und Leidenschaft in der Arbeit mit älteren Menschen sowie ein ausgeprägtes Verständnis für die speziellen Bedürfnisse gerontopsychiatrischer Patient:innen
- Sie besitzen Teamfähigkeit und Engagement in der multidisziplinären Zusammenarbeit, Innovatives Denken und die Bereitschaft, sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln
Warum zu uns?
- Akademisches Umfeld: Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – Supervision, Lehre & Forschung ausdrücklich erwünscht
- 100 % Gerontopsychiatrie: Ambulante Hoch‑Spezialisierung statt Stationsroutine: Depression, Demenz, Psychosen, Angst – alles ab 60 plus
- Freiraum & Verantwortung: Eigene Fallführung vom Erstkontakt bis zur Langzeitplanung + Gestaltung neuer Versorgungspfade
- Weiterbildung komplett: Volle WB‑Ermächtigung und strukturiertes Curriculum
- Starke Benefits: Bezahlung nach TV‑Ärzte (MB) + Altersvorsorge, Kita‑Plätze auf dem Gelände, Betriebsrestaurant, eigene Gesundheits-App und parkähnliches Gelände vor der Tür
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4111 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
Julia Franz
Abteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
06731 / 50-2302
Abteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
06731 / 50-2302
Dr. Marion Bauer-Hermani
Chefärztin Gerontopsychiatrie
02632 / 407 -5537
Chefärztin Gerontopsychiatrie
02632 / 407 -5537
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 242 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
242 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeskrankenhaus (AöR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.