Reinigungskraft / Stationshilfe (m/w/d)
Reinigungskraft / Stationshilfe (m/w/d)
Reinigungskraft / Stationshilfe (m/w/d)
Reinigungskraft / Stationshilfe (m/w/d)
Landeskrankenhaus (AöR)
Krankenhäuser
Andernach
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 31.000 € – 37.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Reinigungskraft / Stationshilfe (m/w/d)
Über diesen Job
Für unsere Klinik Nette-Gut und Rhein-Mosel-Fachklinik
Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit mehr als 1.000 Betten und rund 1.900 Mitarbeiter:innen.
Die Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie in Weißenthurm ist eine Maßregelvollzugseinrichtung mit 390 Behandlungsplätzen.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 % bis 75 %, Basis 38,5 Stunden/Woche).
Die Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie in Weißenthurm ist eine Maßregelvollzugseinrichtung mit 390 Behandlungsplätzen.
Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 % bis 75 %, Basis 38,5 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
- Alle im Rahmen der Unterhaltsreinigung anfallenden Tätigkeiten, wie die Reinigung der Bodenflächen, Türen, Küchen und des Mobiliars
- Reinigung der Sanitärbereiche und Abfallentsorgung
- Anleitung der zugeordneten Hausarbeiter:innen in der Reinigung
- Teilnahme an Feiertags- und Wochenenddiensten
- Einhaltung und Umsetzung der aktuell gültigen Hygienevorschriften
Ihr Profil:
- Sauberkeit und Zuverlässigkeit
- Sie haben Kenntnisse über die Arbeitsabläufe der verschiedenen Reinigungsbereiche
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Krankenhausreinigung
- Spaß am Arbeiten im Umfeld von psychisch Erkrankten
- Für die Position ist kein Führerschein erforderlich, dennoch erfordern wir eine zuverlässige Erreichbarkeit und schnelle Einsatzfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Gehalt: Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für eine sorgenfreie Zukunft
- Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
- Mittagspause und mehr: Betriebsrestaurant, viele gesundheitsfördernde Angebote (u.a. Fitness-App MOOVE)
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3758 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de. Ein offenes Wort zum Schluss:
Wir verwenden hier zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Ihre Ansprechpersonen:
Wir verwenden hier zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Ihre Ansprechpersonen:
Orub Hussain
Recruiting
02632 / 407-5212
Recruiting
02632 / 407-5212
Annette Krautkrämer
Leiterin der Hauswirtschaft
02632 / 407 -5140
Leiterin der Hauswirtschaft
02632 / 407 -5140
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 244 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
244 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeskrankenhaus (AöR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.