Praktikum hardwarenahe Softwareentwicklung auf embedded Systems
Praktikum hardwarenahe Softwareentwicklung auf embedded Systems
Praktikum hardwarenahe Softwareentwicklung auf embedded Systems
Praktikum hardwarenahe Softwareentwicklung auf embedded Systems
Bosch Ansbach Robert Bosch GmbH
Fach- und Hochschulen
Ansbach
- Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Praktikum hardwarenahe Softwareentwicklung auf embedded Systems
Über diesen Job
Bosch Ansbach (Robert Bosch GmbH)
Gewerbegebiet Gewerbepark Brodswinden Süd, 91522 Ansbach, Deutschland#LikeABosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.
Das erwartet dich... (Job-ID REF251422E)
Beginn: 01.09.2025 oder nach Absprache Dauer: mind. 20 Wochen ausschließlich im Rahmen eines praktischen Studiensemesters
- Du entwickelst Software mit LabVIEW/TestSTAND für embedded Systems, welche weltweit in der Bosch Prüftechnik eingesetzt werden.
- Die Applikationen finden sowohl auf Messgeräten als auch auf Entwicklungsrechnern Anwendung.
- Die Prüfsysteme werden ständig erweitert. Deshalb liegt das Augenmerk auf Modularität und Wartbarkeit.
- Du hast die Chance eigenständig zu arbeiten sowie deine Fähigkeiten und kreativen Ideen einzubringen und aktiv voranzutreiben
das bringst du mit:
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.
- Ausbildung : Studium der Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Studiengänge
- Persönlichkeit und Arbeitsweise : eigenständig, kommunikativ und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrungen : Grundkenntnisse im Bereich Softwareentwicklung für embedded Systems und LabVIEW oder TestSTAND. Erste Erfahrungen in der Mess- und Schaltungstechnik vorteilhaft.
- Begeisterung : bereit sich in bestehende Projekte und LabVIEW einzuarbeiten und Freude daran, Neues zu entdecken und entstehen zu lassen
- Sprachen : sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir dir:
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice nach Abstimmung mit Fachabteilung
- ggf. Möglichkeit auf Anschlussbeschäftigung als Werkstudent oder Verfassen einer Abschlussarbeit
- viele verschiedene Gesundheits- und Sportangebote
- moderne Kantine mit reichhaltigem Essensangebot
- weitreichendes Seminarangebot
- viele Benefits bei verschiedensten Firmen
Bei fachlichen Fragen melde dich gerne bei
Ilja Rajewitz
+49 981 54-3231
Bitte füge deiner Bewerbung einen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, die gültige Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Weitere Informationen auf hochschuljobboerse.de