Development Engineer (w/m/d)
Development Engineer (w/m/d)
Development Engineer (w/m/d)
Development Engineer (w/m/d)
MBDA Deutschland GmbH
Verteidigung, Justiz, Polizei
Aschau am Inn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 73.000 € – 82.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Development Engineer (w/m/d)
Über diesen Job
Development Engineer (w/m/d)
Was Sie beitragen können
- Sie wollen aktiv an der Entwicklung von Strukturkomponenten für Raketenmotoren mitwirken und deren Tests begleiten?
- Sie haben einschlägige Erfahrung in der FE-basierten Strukturauslegung von metallischen und keramischen Strukturen?
- Sie haben Kenntnisse in der Struktur-Eigenschaftsbeziehung von Werkstoffen und wollen diese in der Auswahl von Materialien und Fertigungsmethoden für Strukturkomponenten für Raketenmotoren umsetzen?
Perfekt! Dann könnte diese Stelle Ihr nächster Karriereschritt als Entwicklungsingenieur (w/m/d) sein! Lesen Sie weiter…
Mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Know-how und Ihrer Leidenschaft können Sie sich bei den folgenden Themen und Aufgaben bei uns einbringen:
- Durchführung von Struktur- und Thermalanalyse von Treibsätzen, Isolationen, Brennkammern, Düsen, Lufteinläufen und Luftführungen sowie von Sonderkomponenten unter Einbeziehung unterschiedlicher Werkstoffe und Fertigungsmethoden
- Integration numerischer Strömungssimulationen in FE-basierter Modelle zur Ermittlung von mechanischen und thermischen Lasten auf strukturmechanisch zu analysierenden Antriebskomponenten
- Definition und Betreuung von Versuchen zur Materialentwicklung- und Charakterisierung
- Interpretation der Ergebnisse und Implementierung in FE-basierter Modelle
- Verantwortung für die Entwicklung von Komponenten für Raketentriebwerke und Gasgeneratoren in Zusammenarbeit mit der Leitung der Funktionsgruppe
- Koordination übergreifender Aufgaben aus den Bereichen Konstruktion, Strukturanalyse und Strömungsanalyse
- Technische Betreuung von Unterauftragnehmern bei der Entwicklung und Beschaffung von Strukturkomponenten
- Erstellung von Projektdokumentationen in Form von Berichten, Vorschriften und Präsentationen sowie die Vertretung der Ergebnisse intern und extern
Was Sie dafür mitbringen sollten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Materialwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang
- Umfassende Kenntnisse in der Strukturanalyse einschließlich nichtlinearer, dynamischer, plastischer und viskoelastischer Effekte
- Kenntnisse in der Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung FE-basierter Methoden der Strukturmechanik und Beurteilung der damit erzielten Ergebnisse
- Kenntnisse in der Struktur-Eigenschaftsbeziehung von metallischen und keramischen Werkstoffen sowie konventioneller und additiver Fertigungsmethoden wie SLM, EBM und WAAM
- Kenntnisse in der Auslegung und Modellerstellung von Strukturkomponenten auf Basis unterschiedlicher Materialien und Fertigungsmethoden wie beispielweise metallische und keramische Strukturen sowie Faserverbundstrukturen
- Erfahrungen in der Modellerstellung und Durchführung komplexer stationärer und instationärer numerischen Strömungssimulationen wünschenswert
- Überzeugende und wirkungsvolle Darstellung von Arbeitsergebnissen intern sowie vor nationalen und internationalen Fachgremien
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagierte, selbstständige und systematische Denk- und Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Was wir Ihnen bieten werden
- Flexible Arbeitszeit und flexibler Arbeitsort (Home-Office sofern möglich)
- Attraktives Vergütungspaket mit interessanten Zusatzleistungen sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Steigerung des Bruttojahresentgelts in Anlehnung an die Tarifabschlüsse der IG Metall Bayern
- Umfangreiche Vorteile und Angebote (Corporate Benefits, Fahrzeugleasingmodelle, erweitertes Krankengeld usw.)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit optionalem Aufbaukonto (Entgeltumwandlung)
- Arbeitgebersubventioniertes Betriebsrestaurant mit vielseitigem Angebot
- Rahmenbedingungen, die Lernen ermöglichen und Entwicklung fördern
- Umfangreiches Weiterbildungsprogramm für persönliche und berufliche Ziele
- Langfristige Perspektive mit nationalen und internationalen Karrieremöglichkeiten
- Ausgezeichnetes Betriebsklima, das von Stolz, Teamgeist und Respekt geprägt ist
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 247 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
247 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei MBDA Deutschland GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.