Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Helios Klinik Attendorn
Gesundheit, Soziales
Attendorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 100.000 € – 258.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Über diesen Job
Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Helios Klinik Attendorn einen engagierten
Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Das erwartet Sie
Sie entwickeln die Klinik unter strukturellen, organisatorischen sowie strategischen Aspekten gemeinsam mit der Klinikgeschäftsführung kontinuierlich weiter
Sie verantworten die fachliche und organisatorische Leitung und Führung sowie stetige Weiterentwicklung
Als Chefarzt (m/w/d) sind Sie teamorientiert und motivieren und begeistern die Mitarbeiter:innen
Sie pflegen den engen fachlichen Austausch mit anderen Fachbereichen unseres Hauses mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis für unsere Patient:innen zu erreichen
Das bringen Sie mit
Sie sind Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung Anästhesiologische Intensivmedizin
Ihre Persönlichkeit ist durch hohe fachliche und menschliche Kompetenz, Führungs- und Managementqualitäten, Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie Innovationsbereitschaft gekennzeichnet
Sie beherrschen alle erforderlichen Diagnostiktechniken und Behandlungsprinzipien Ihres Fachbereiches
Unternehmerisches und wirtschaftliches Denken, hervorragende kommunikative Fähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab
Freuen Sie sich auf
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe mit attraktiven und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem modern ausgestatteten Umfeld
- Ein attraktives Vergütungspaket
- Umfangreiche und maßgeschneiderte Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote und einen kostenfreien Zugang zur Helios Zentralbibliothek
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Standards sowie Optimierung der Organisationsabläufe
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Attendorn direkt an der Biggetalsperre – Die schöne Kleinstadt mit ca. 25.000 Einwohner:innen bietet eine hohe Lebensqualität in einem starken Wirtschaftsstandort mit vielen Freizeitmöglichkeiten
- Kita und alle Schulformern direkt vor Ort
- Gute Autobahnanbindungen (A45 und A4)
Weitere Informationen
Die Helios Klinik Attendorn zählt zu den führenden und innovativen Kliniken im Sauerland. In den Fachabteilungen Anästhesie, Allgemein- u. Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Rheumatologie, Innere Medizin (inkl. Schwerpunkte Kardiologie, Gastroenterologie), und Geriatrie (inkl. Tagesklinik) versorgen wir jährlich 10.000 stationäre und 15.000 ambulante Patient:innen. In die Klinik integriert sind das Darmzentrum Südsauerland sowie ein Institut für Diagnostische Radiologie. Die Medizintechnik befindet sich in allen Bereichen auf dem modernsten Stand. CT, MRT und DSA gehören zu unserer Standardausstattung.
Weitere Details zu unserer Klinik erfahren Sie auf unserer Website unter http://www.helios-gesundheit.de/klinik/attendorn
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Klinikgeschäftsführerin Frau Dr. Oksana Prajzel unter der Telefonnummer (02722) 60-2201 oder per E-Mail unter oksana.prajzel[at]helios-gesundheit.de.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinik Attendorn
Hohler Weg 9
57439 Attendorn
Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Helios Klinik Attendorn einen engagierten
Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Das erwartet Sie
Sie entwickeln die Klinik unter strukturellen, organisatorischen sowie strategischen Aspekten gemeinsam mit der Klinikgeschäftsführung kontinuierlich weiter
Sie verantworten die fachliche und organisatorische Leitung und Führung sowie stetige Weiterentwicklung
Als Chefarzt (m/w/d) sind Sie teamorientiert und motivieren und begeistern die Mitarbeiter:innen
Sie pflegen den engen fachlichen Austausch mit anderen Fachbereichen unseres Hauses mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis für unsere Patient:innen zu erreichen
Das bringen Sie mit
Sie sind Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung Anästhesiologische Intensivmedizin
Ihre Persönlichkeit ist durch hohe fachliche und menschliche Kompetenz, Führungs- und Managementqualitäten, Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie Innovationsbereitschaft gekennzeichnet
Sie beherrschen alle erforderlichen Diagnostiktechniken und Behandlungsprinzipien Ihres Fachbereiches
Unternehmerisches und wirtschaftliches Denken, hervorragende kommunikative Fähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab
Freuen Sie sich auf
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe mit attraktiven und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem modern ausgestatteten Umfeld
- Ein attraktives Vergütungspaket
- Umfangreiche und maßgeschneiderte Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote und einen kostenfreien Zugang zur Helios Zentralbibliothek
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Standards sowie Optimierung der Organisationsabläufe
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Attendorn direkt an der Biggetalsperre – Die schöne Kleinstadt mit ca. 25.000 Einwohner:innen bietet eine hohe Lebensqualität in einem starken Wirtschaftsstandort mit vielen Freizeitmöglichkeiten
- Kita und alle Schulformern direkt vor Ort
- Gute Autobahnanbindungen (A45 und A4)
Weitere Informationen
Die Helios Klinik Attendorn zählt zu den führenden und innovativen Kliniken im Sauerland. In den Fachabteilungen Anästhesie, Allgemein- u. Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Rheumatologie, Innere Medizin (inkl. Schwerpunkte Kardiologie, Gastroenterologie), und Geriatrie (inkl. Tagesklinik) versorgen wir jährlich 10.000 stationäre und 15.000 ambulante Patient:innen. In die Klinik integriert sind das Darmzentrum Südsauerland sowie ein Institut für Diagnostische Radiologie. Die Medizintechnik befindet sich in allen Bereichen auf dem modernsten Stand. CT, MRT und DSA gehören zu unserer Standardausstattung.
Weitere Details zu unserer Klinik erfahren Sie auf unserer Website unter http://www.helios-gesundheit.de/klinik/attendorn
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Klinikgeschäftsführerin Frau Dr. Oksana Prajzel unter der Telefonnummer (02722) 60-2201 oder per E-Mail unter oksana.prajzel[at]helios-gesundheit.de.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinik Attendorn
Hohler Weg 9
57439 Attendorn
Interessante Blogbeiträge
Fresenius Kabi hat mit seinem innovativen Projekt zur CO₂-Reduktion erneut gezeigt, wie nachhaltige Transformation in der Industrie gelingen kann. Auf dem Umweltforum in Berlin wurde das Friedberger Projekt mit dem Sustainability Championship Award 2024 in der Kategorie Energietransformation ausgezeichnet, nachdem es bereits beim Fresenius Kabi Championship Day 2024 in der Kategorie "Impact" gewann. Dieses Engagement für eine grünere Zukunft zeigt, wie wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Auf dem Kongress wurde Fresenius Kabi von Hans-Christian Meyer, Head of Global Advanced Manufacturing Operations, und Tobias Listmann, Director Operations Processes, vertreten.
Der Hintergrund: Abwärme effizient nutzen
In der Produktionsstätte in Friedberg lag bisher der Fokus auf einer konventionellen Erdgasheizung. Doch mit einem neuen Konzept, das Abwärme aus dem Produktionsprozess effektiv nutzt, soll der CO₂-Ausstoß signifikant reduziert werden. Der Schlüssel: Die Rückführung von Kühlwasserwärme, die mit einer Wärmepumpe auf etwa 90 °C gebracht wird. Diese nachhaltige Lösung ermöglicht es, die Warmwasserversorgung CO₂-neutral zu gestalten – und das bereits bis 2025.
Die Einsparpotenziale sind beeindruckend: Pro Jahr können voraussichtlich 1.118.000 kWh Gas und 1.600 m³ Wasser eingespart werden. Zudem reduziert die Anlage die CO₂-Emissionen um über 200 Tonnen jährlich. Möglich macht dies eine Wärmepumpe, die mit Ökostrom betrieben wird und aus einer Kilowattstunde Strom ganze vier Kilowattstunden Wärme generiert.
Vom Wettbewerb zur Umsetzung
Das preisgekrönte Projekt ist ein Ergebnis des internen Global Championship Days von Fresenius Kabi. Dieser Ideenwettbewerb motiviert Mitarbeitende dazu, Vorschläge für energie- und ressourcenschonende Maßnahmen einzureichen. Tobias Listmann und Carina Schlein entwickelten das Konzept, das schließlich innerhalb eines Jahres umgesetzt werden soll.
Nachhaltigkeit als Unternehmensziel
Die Auszeichnung auf dem Nachhaltigkeitskongress, der Führungskräfte und Entscheidungsträger aus ganz Deutschland zusammenbringt, unterstreicht die Rolle von Fresenius Kabi als Vorreiter in der Industrie. Hans-Christian Meyer, Head of Global Advanced Manufacturing Operations, und Tobias Listmann, Director of Operations Processes, präsentierten das Projekt und teilten Einblicke in die strategische Bedeutung von Innovationen für den Klimaschutz.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Helios Klinik Attendorn
Gesundheit, Soziales