Lehrling Zerspanungstechnik
Lehrling Zerspanungstechnik
Lehrling Zerspanungstechnik
Lehrling Zerspanungstechnik
Aviation Systems GmbH
Industrie und Maschinenbau
Attersee
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Lehrling Zerspanungstechnik
Über diesen Job
Produktionstechnologie
Als Technologiebetrieb produzieren wir nicht nur Funktionsbaugruppen und Präzisionsbauteile für die Luftfahrt, sondern begeistern zudem unsere namhaften Kunden, wie Airbus, Boeing und Rolls-Royce mit unseren einzigartigen Technologien, unserer Entwicklungskraft und unserem hochmodernen Maschinenpark. Diese Erfolgsgeschichte schreiben unsere top qualifizierten und motivierten MitarbeiterInnen, die tagtäglich bei RO-RA Neues etablieren, abheben und neue Grenzen setzen.
Durch die Übernahme der MinebeaMitsumi Group erhält RO-RA neue Möglichkeiten in der Entwicklung, Industrialisierung und Fertigung von Strukturzugstangen, Triebwerksteilen und komplexen Flügelbauteilen für die Zivilluftfahrt, Geschäftsreiseflugzeuge und Helikopter.
Als Zerspanungstechniker/in ist deine Hauptaufgabe, Rohteile in die gewünschte Form zu bringen. Dazu wendest du unterschiedlichste Fertigungsverfahren – Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen oder auch Feilen an. Im Berufsalltag hast du hauptsächlich mit der Programmierung und Bedienung von halb- bzw. vollautomatischen, computergesteuerten Maschinen zu tun.
LEHRBERUF:
Metalltechnik mit Hauptmodul Zerspanungstechnik
LEHRBEGINN:
AB 2026
BERUFSSCHULE:
Steyr
LEHRLINGSEINKOMMEN:
€ 1
.050,- im 1. Lehrjahr lt. Kollektivvertrag der metalltechnischen Industrie
DEINE AUFGABEN
1. Lehrjahr
- Einführung in die Metallbearbeitung: Sägen, Feilen, Bohren, Senken, Reiben und Gewindeschneiden
- Grundlagen der Qualitätssicherung, Montage und Werkzeugvorbereitung
- Anwendung von Fräs- und Drehverfahren an konventionellen Maschinen
- Fertigung von Übungsstücken und Bauteilen nach vorgegebenen Standards (RO-RA-Teile)
2. Lehrjahr
- Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen
- Einführung in die CAD-Technik
- Grundlagen des 3D-Drucks
- Anwendung und Programmierung von Robotertechnik
3. Lehrjahr
- Mitarbeit in der Produktion an 5-Achs-Fräsmaschinen und CNC-Drehmaschinen
4. Lehrjahr
- Vertiefung der erlernten Tätigkeiten
- Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
DEINE STÄRKEN UND INTERESSEN
- Du bist handwerklich geschickt
- Du bringst technisches Interesse und Verständnis mit
- Du hast Freude an der Arbeit im Team
- Du arbeitest genau und konzentriert
- Du hast die Pflichtschule positiv abgeschlossen
DEINE BENEFITS
- Hauseigene Lehrwerkstätte
- Outdoor-Lehrlingsseminare für deine persönliche Entwicklung
- Jährlicher Lehrlingsausflug
- Zeugnisprämien bei guten und ausgezeichneten Erfolgen
- Flug inkl. mehrtägiger Aufenthalt in Hamburg inkl. Airbus-Werk-Besichtigung bei LAP mit Auszeichnung
Vereinbare einen Schnuppertag mit unserem Lehrlingsausbilder und lerne RO-RA besser kennen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unternehmens-Details

Aviation Systems GmbH
Industrie und Maschinenbau