Leitung der Finanzverwaltung bzw. Kämmerer/Kämmerin (m/w/d)
Leitung der Finanzverwaltung bzw. Kämmerer/Kämmerin (m/w/d)
Leitung der Finanzverwaltung bzw. Kämmerer/Kämmerin (m/w/d)
Leitung der Finanzverwaltung bzw. Kämmerer/Kämmerin (m/w/d)
Gemeinde Auengrund
Öffentliche Verwaltung
Auengrund
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitung der Finanzverwaltung bzw. Kämmerer/Kämmerin (m/w/d)
Über diesen Job
In der Gemeinde Auengrund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als:
Leitung der Finanzverwaltung bzw.
Kämmerer/Kämmerin (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- fachliche und organisatorische Leitung der Finanzverwaltung inklusive Mitarbeiterführung im Sachgebiet (Kämmerei, Kasse, Steuern),
- Aufstellung, Abwicklung und Überwachung der kameralistischen Haushalts- und der Finanzplanung für die Gemeinde Auengrund und die erfüllende Gemeinde Brünn,
- Erstellung der Jahresrechnungen mit ergänzenden Anlagen,
- Bearbeitung finanzwirtschaftlicher Grundsatzfragen,
- Durchführung von Beitrags- und Gebührenkalkulationen,
- Betreuung sonstiger Angelegenheiten im steuerlichen Bezug,
- Förder-, Zuschuss- und Zuwendungswesen,
- Weiterentwicklung der Finanzverwaltung samt Optimierung und Digitalisierung der Prozesse,
- Umsetzung des § 2b Umsatzsteuergesetz,
- Analysen, Statistiken im Zusammenhang mit der Haushalts- und Finanzplanung
- fachbereichsbezogene Zuarbeit für den Sitzungsdienst kommunaler Gremien. Wir erwarten:
- ein Abschluss als Diplom Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Verwaltungsfachwirt/in (FLII) oder eine vergleichbare Qualifikation,
- Nachwuchskraft als Verwaltungsfachangestellte/r mit einschlägiger Berufserfahrung und Fortbildungsbereitschaft zum Verwaltungsfachwirt (FLII),
- Steuerfachwirt/in, Betriebswirt/in (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss im Bereich des Finanzwesens,
- fundiertes Fachwissen im kommunalen Finanzwesen und fundierte EDV-Kenntnisse,
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Zuverlässigkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise,
- ausgeprägtes wirtschaftliches sowie strategisches Denken und Handeln,
- wünschenswert sind einschlägige und nachweisbare praktische Erfahrungen im Bereich des Finanzwesens,
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit mit sicherem und kompetenten Auftreten,
- Zuverlässigkeit, Souveränität,
- Bereitschaft an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, teilzunehmen.
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsplatz, teilzeitfähigen Arbeitsplatz (mind. 35 Wochenstunden) in einer Führungsposition mit einem interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet,
- gleitende Arbeitszeit in einer modernen, kollegial und kooperativ arbeitenden Kommunalverwaltung,
- leistungsgerechte Bezahlung nach den Tarifvorschriften des öffentlichen Dienstes (TVöD) in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen,
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung,
- bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- eigenverantwortliche Arbeitsgestaltung.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein beglaubigter Nachweis der Schwerbehinderung ist beizufügen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 17.10.2025 an die Gemeinde Auengrund, z.Hd. Frau Fesinger, Kirchweg 8, 98673 Auengrund**,** gerne auch per E-Mail (bitte ausschließlich in PDF- Format) an hauptamt2@gv-auengrund.de (https://mailto:hauptamt2@gv-auengrund.de) .
Bei Bedarf senden wir Ihnen einen Link zur gesicherten, verschlüsselten Datenübertragung zu.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Hauptamtsleiter Herr Möller, unter der Tel-Nr.: 03686 3912-22, gerne zur Verfügung.
Aus Kostengründen bitten wir Sie, die postalischen Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen und keine Hefter oder Mappen zu verwenden. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben in der genannten Behörde und werden nicht zurückgesandt, es sei denn, es wird ein frankierter und adressierter Rückumschlag in ausreichender Größe beigelegt.
Wir weisen darauf hin, dass Kosten, die im Zusammenhang mit dieser Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass sämtliche im Zuge Ihrer Bewerbung erfassten Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens der Gemeinde Auengrund verwendet und Ihre Unterlagen sowie sämtliche Daten nach Abschluss des Verfahrens sechs Monate aufbewahrt und gespeichert werden. Nach Ablauf der Frist werden die Bewerbungsunterlagen sowie alle gespeicherten Daten nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet und persönliche Daten gelöscht. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit schriftlich widerrufen.
Gemäß Art. 13 DSGVO verweisen wir auf unser Merkblatt zur Speicherung aller personenbezogenen Daten im Zuge des Auswahlverfahrens hin, welches unter folgendem Link: https://www.auengrund.de/stellenausschreibungen abrufbar ist. Hinweis: Soweit in dieser Stellenausschreibung personenbezogene Bezeichnungen im Maskulinum stehen, wird diese Form allgemein verwendet und bezieht sich auf alle Geschlechter. Geeignet sind Menschen egal welchen Geschlechts, Alters, Herkunft, sexueller Orientierung, Weltanschauung und Religion.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.