Juristische Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Bau- und Projektentwicklung in Teilzeit
Juristische Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Bau- und Projektentwicklung in Teilzeit
Juristische Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Bau- und Projektentwicklung in Teilzeit
Juristische Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Bau- und Projektentwicklung in Teilzeit
Stadt Augsburg
Öffentliche Verwaltung
Augsburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Juristische Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Bau- und Projektentwicklung in Teilzeit
Über diesen Job
Juristische Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Bau- und Projektentwicklung in Teilzeit
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Juristische Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Bau- und Projektentwicklung in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden im Beschäftigtenverhältnis bzw. 20 Wochenstunden im Beamtenverhältnis
Stadtplanungsamt
Referenznummer: 00600190 (2)
Veröffentlichung: 11.08.2025
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 14 TVöD, BesGr. A 13-14 BayBesO
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):
ca. 62.637-89.279 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Weitere Infos:Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
Ihr Aufgabengebiet im Team Entwicklungsmaßnahmen des Stadtplanungsamtes erstreckt sich auf die juristische Betreuung der Militärkonversionen als städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen und des Stadtentwicklungsprojekts Haunstetten Südwest, dazu zählt insbesondere:
- Projektentwicklungsstrategien, Vertragsmanagement und Instrumentarium des besonderen Städtebaurechts
- Innovative Ansätze zur Umsetzung der strategischen Zielsetzung
- Operative Umsetzung und Koordination der Projekte
- Immobilien- und Grundstücksangelegenheiten mit den entsprechenden Fachdienststellen und Treuhänderschaften
- Verhandlungsführung bei juristisch- rechtlichen Sachverhalten
- Mitwirkung bei Veranstaltungen und Betreuung besonderer Akteursgruppen
- Mitwirkung bei der Bearbeitung und Überwachung der Kosten- und Finanzierungsplanung der Treuhandvermögen
Voraussetzungen:
- Befähigung für das Richteramt (erfolgreiches 1. und 2. Juristisches Staatsexamen) mit wenigstens befriedigendem 2. Juristischen Staatsexamen
- Berufserfahrung im privaten und öffentlichen Bau- und Immobilienrecht
Wünschenswert:
- Erfahrung im Bereich der Immobilien- und Projektentwicklung
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich des privaten und öffentlichen Baurechts (insb. HOAI, BauGB, BayBO)
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich des besonderen Städtebaurechts
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich des allgemeinen Zivilrechts (Grundstückskaufverträge), des Vergaberechts sowie zu Fragen des Immobilienrechts
- Grundlegendes Verständnis für baufachliche, bautechnische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Hohes Maß an Flexibilität
- Erfahrung in der Projektarbeit
- Ergebnis- und Zielorientierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Dienstleistungsorientierung
Wir bieten:
- Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Mobile Arbeit sowie Schulungen während der Arbeitszeit
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
- Eine Position mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, aktiv Einfluss zu nehmen
- Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Rechtliche Informationen
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Weitere Infos:Verbeamtete Bewerbende werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden .
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 07.09.2025 online.
Kontakt:
Frau Kaiser, Tel.: 0821 324 - 2492 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Pußl, Tel.: 0821 324 - 6530 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 132 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
132 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Augsburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.