Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) OP Organisation HNO Ambulanz
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) OP Organisation HNO Ambulanz
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) OP Organisation HNO Ambulanz
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) OP Organisation HNO Ambulanz
Universitätsklinikum Augsburg
Krankenhäuser
Augsburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) OP Organisation HNO Ambulanz
Über diesen Job
Das Universitätsklinikum Augsburg – Spitzenmedizin leben. Gemeinsam.
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) OP Organisation HNO Ambulanz
- Voll- oder Teilzeit
- 86156 Augsburg, Deutschland
- Mit Berufserfahrung
- 06.08.25
Für die HNO Ambulanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, unbefristet, einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die OP Organisation in der HNO Ambulanz am Medizincampus incl. Mutter-Kind-Zentrum am Medizincampus Süd.
Ihre Aufgaben
- Organisatorische Planung und Überwachung der OP-Organisation für ambulante und stationäre Operationen der HNO-Klinik (räumliche und zeitliche Kapazitäten, Verfügbarkeit)
- Selbständige Planung und Verschiebungen im OP-Programm mit Anlage von geplanten Aufnahmen
- Dokumentation der Verschiebungsprozesse im Sinne der Nachvollziehbarkeit
- Regelmäßige Absprache und Rückmeldung im interdisziplinären Team
- Selbständige Verwaltung und Aktualisierung der OP-Warteliste nach medizinischer Dringlichkeit
- Selbständige Überwachung der OP-Säle und ggf. Korrektur bei Ausfällen, o. Ä. unter Beachtung des Notfallaufkommens
- Information von Patienten über Terminierungen und Ablauf (persönlich, telefonisch und schriftlich)
- OP-Planung für Kinder im Mutter-Kind-Zentrum in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Aktenversand an relevante Abteilungen
- Selbständige Klärung und Überwachung der Kostenübernahme (z.B. bei ausländischen Patienten), Informationsweitergabe an die interne Abrechnungsstelle
- Terminierung präoperativer Diagnostik
- Eigenständige Erstellung relevanter Statistiken für den Fachbereich
- (OP-) Terminierung in begleitenden Fachabteilungen
- Organisation der Tumorkonferenz
- Strukturierte Leistungserfassung, Aktenabrechnung
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Fachrichtung
- Fähigkeit zum Zeit- und Selbstmanagement und ein hohes Maß an Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse oder die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten
- Fähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen universitären Behandlungs- und Therapieteam
- Motivation nah am und mit unseren Patienten zu arbeiten
- Gutes Einfühlungsvermögen
Unser Angebot
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Frau Julia Schreiner
, Zentrumsmanagerin, 0821/400-167205
Frau Corinna Oelwein
, Ambulanzleitung, 0821/400-167609
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 27.08.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier .
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.315 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1315 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Augsburg als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern