Ähnliche Jobs

Modelliererin / Modellierer (w/m/d) für die Beurteilung der Luftqualität A/23/2/2

Modelliererin / Modellierer (w/m/d) für die Beurteilung der Luftqualität A/23/2/2

Modelliererin / Modellierer (w/m/d) für die Beurteilung der Luftqualität A/23/2/2

Modelliererin / Modellierer (w/m/d) für die Beurteilung der Luftqualität A/23/2/2

Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof

Öffentliche Verwaltung

Augsburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Modelliererin / Modellierer (w/m/d) für die Beurteilung der Luftqualität A/23/2/2

Über diesen Job

Wasser, Boden, Luft, Natur – die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.

Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Augsburg für die Abteilung 2 "Luft, Lärm, Anlagensicherheit" im Referat 23 "Verkehrsbedingte Immissionen, Qualitätssicherung und Berichtswesen" baldmöglichst folgende Stelle befristet bis 31.03.2028 zu besetzen:

Modelliererin / Modellierer (w/m/d)

für die Beurteilung der Luftqualität

Wenn Sie als Naturwissenschaftler / Naturwissenschaftlerin oder Ingenieur / Ingenieurin Interesse an einer spannenden und komplexen Zukunftsaufgabe haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen Sie! Im Bereich der Luftqualitätsbeurteilung spielen Modellberechnungen eine immer größere Rolle. Sie werden insbesondere bei der Wahl des Standortes von Luftmessstationen und deren Nachweise zur Repräsentativität sowie bei der Prognose und Maßnahmenbewertung im Grenz- oder Zielwertüberschreitungsfall verstärkt eingesetzt. Im Rahmen des Projektes "Modellierung im Bereich Luftqualität: Anwendungen von Modellen zur Beurteilung der Luftqualität und zur Ermittlung der räumlichen Repräsentativität von Messstandorten in Bayern (LQ-Modellierung)" soll der Aufbau von Methodenkenntnis und Modellen im Bereich der Luftqualitätsmodellierung sowie die bayernweite systematische Anwendung bewerkstelligt werden.

Ihre Aufgaben

Aufbau von Modellen zur Beurteilung der Luftqualität (flächenhaft und lokal; Ist-Zustand und Prognose)

Anwendung von klein- und großräumigen Modellen zur Berechnung bayernweiter Luftimmissionssituationen

Validierung von Modellen mit Messergebnissen

Ermittlung von Messstandortrepräsentativitäten durch Abgleich mit Messdaten

Schadstoffverursacheranalysen

automatisierte Auswertung großer Datenmengen (bspw. mit Skriptsprachen)

Visualisierung von Modellergebnissen (u.a. mit Geoinformationssystemen)

strukturierte Dokumentation der durchgeführten Berechnungsfälle

Unsere Anforderungen an Sie

abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. / Master) der Fachrichtung Mathematik, Physik, Meteorologie, Geoinformatik, Geographie, Data Science, Ingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder vergleichbare naturwissenschaftliche Studienrichtung

gute Kenntnis von meteorologischen Prozessen, Transportvorgängen, strömungsmechanischen Grundprinzipien sowie deren zugrunde liegenden Modellgleichungen

sehr gute Fachkenntnisse in der wissenschaftliche Datenanalyse mit R, Python, MATLAB (oder vergleichbar)

sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (Excel, Outlook, PowerPoint, Word), Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) von Vorteil

sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder Sprachniveau C2)

Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit

eigenständiges und vorausschauendes Organisationsgeschick

eine strukturierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise

hohes Maß an Verantwortung

Wir bieten

Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen

Jahressonderzahlung

einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima

gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)

Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist

gute Fortbildungsmöglichkeiten

nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit bis zu 50 % im Homeoffice zu erbringen

vergünstigtes DB-Job-Ticket

kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude

Kantine

Kontakt

Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Herr Dr.-Ing. Pitz, Tel. 0821 9071-5128, gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Dreher, Tel. 0821 9071-5297.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe

der Kennziffer A/23/2/2

bis spätestens 16.09.2025 (Eingangsdatum)

an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Augsburg, Referat Z3 "Personal", Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an bewerbungen-a@lfu.bayern.de. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.

E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.

Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

https://www.lfu.bayern.de

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Augsburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

60 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Augsburg:

Ähnliche Jobs

Berechnungsingenieur /in (m/w/d)

men-in-motion GmbH

Altenmünster

54.000 €76.000 €

Berechnungsingenieur /in (m/w/d)

Altenmünster

men-in-motion GmbH

54.000 €76.000 €

Entwicklungsing. statische Berechnung (m/w/d)

men-in-motion GmbH

Altenmünster

54.000 €65.500 €

Entwicklungsing. statische Berechnung (m/w/d)

Altenmünster

men-in-motion GmbH

54.000 €65.500 €

Berechnungsingenieur/in (m/w/d)

men-in-motion GmbH

Altenmünster

52.500 €80.000 €

Berechnungsingenieur/in (m/w/d)

Altenmünster

men-in-motion GmbH

52.500 €80.000 €

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrt - Mass Properties (m/w/d)

men-in-motion GmbH

Altenmünster

57.000 €68.000 €

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrt - Mass Properties (m/w/d)

Altenmünster

men-in-motion GmbH

57.000 €68.000 €

FEM-Berechnungsingenieur (m/w/d) Luftfahrt

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Augsburg

49.500 €64.000 €

FEM-Berechnungsingenieur (m/w/d) Luftfahrt

Augsburg

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

49.500 €64.000 €

FEM-Berechner/in Kunststoff (m/w/d)

men-in-motion GmbH

Augsburg

57.500 €65.000 €

FEM-Berechner/in Kunststoff (m/w/d)

Augsburg

men-in-motion GmbH

57.500 €65.000 €

Stress Engineer (m/w/d)

men-in-motion GmbH

Augsburg

52.000 €69.000 €

Stress Engineer (m/w/d)

Augsburg

men-in-motion GmbH

52.000 €69.000 €

Systemingenieur (m/w/d) für sicherheitskritische Systeme

matchING Engineering GmbH

Augsburg

56.500 €72.000 €

Systemingenieur (m/w/d) für sicherheitskritische Systeme

Augsburg

matchING Engineering GmbH

56.500 €72.000 €

Professur für Verfahrenstechnik (m/w/d)

Technische Hochschule Augsburg

Augsburg

49.500 €64.000 €

Professur für Verfahrenstechnik (m/w/d)

Augsburg

Technische Hochschule Augsburg

49.500 €64.000 €