Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Energiewirtschaft
Augsburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Über diesen Job
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Du willst wissen wie Augsburg mit Gas, Wasser und Fernwärme versorgt wird und die Rohrnetze instandgehalten werden?
Dann bewirb dich für eine Ausbildung als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bei den Stadtwerken Augsburg (swa). Wir kümmern uns um die größten Bauprojekte der Stadt und versorgen über 350.000 Menschen mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser!
Ablauf
In deiner Ausbildung bist du überwiegend mit unserem Team für den Unterhalt des Rohrnetzes im Einsatz. Dort lernst du das Verlegen von Rohrleitungen, die Reparatur von Schäden sowie die Wartung und Instandhaltung von unseren Rohrnetzen. Im dualen System mit überbetrieblichen Ausbildungsabschnitten lernst du alles, was für deine spätere Tätigkeit im Rohrleitungsbau wichtig ist. Dabei hast du stets die Unterstützung deines Teams, welches gerne sein Wissen und Können mit dir teilt.
Du sorgst für den reibungslosen Betrieb im Gas-, Wasser- und Fernwärmenetz der swa. Denn du installierst und wartest die Rohrnetze und die dazugehörigen Anlagen, damit wir die Versorgung unserer Kunden*innen immer gewährleisten können.
Dauer
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kann bei besonders guten Leistungen auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.
Berufsschule
- Ausbildungsjahr: Berufsschule 6 als Blockunterricht in Augsburg
2.-3. Ausbildungsjahr: Berufsschule als Blockunterricht in Nürnberg/Wetzendorf
Eignungsprofil
Schulabschluss
- Sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder
- Guter Realschulabschluss
Soft-Skills
- Technisches Verständnis
- Interesse an Nachhaltigkeits- und Umweltschutzthemen
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen und Genauigkeit in der Bearbeitung von Aufgaben
- Freude an der Arbeit im Team
Vergütung
- 1. Lehrjahr: 1.218,26 € pro Monat
- 2. Lehrjahr: 1.268,20 € pro Monat
- 3. Lehrjahr: 1.314,02 € pro Monat
- 90% der Ausbildungsvergütung als Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Jährliche Erfolgsbeteiligung
Interessiert?
Haben wir dein Interesse geweckt? Sobald du dich wieder bewerben kannst, findest du hier die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 71 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
71 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Augsburg Holding GmbH als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern