Studentische Hilfskraft (m/w/d) Projekt "Urban Green Infrastructure"
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Projekt "Urban Green Infrastructure"
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Projekt "Urban Green Infrastructure"
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Projekt "Urban Green Infrastructure"
Universitätsklinikum Augsburg
Krankenhäuser
Augsburg
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Projekt "Urban Green Infrastructure"
Über diesen Job
Das Universitätsklinikum Augsburg – Spitzenmedizin leben. Gemeinsam.
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Projekt "Urban Green Infrastructure"
- Teilzeit
- 86156 Augsburg, Deutschland
- Ohne Berufserfahrung
- 26.09.25
Für das Institute of Environmental Medicine & Integrative Health suchen für den Bereich Human Exposure Science , zum 15.02.2026, befristet bis 15.04.2026, in Teilzeit (10 Std./Woche), eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).
Die Human Exposure Science ist ein Forschungsbereich, der sich intensiv mit der Analyse luftgetragener Partikel befasst, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Untersuchung schädlicher Partikel liegt, darunter allergene Partikel wie Pollen und Pilzsporen (Aeroallergene). Das Projekt "Urban Green Infrastructure" ist vom DFG gefördert und wird in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) durchgeführt. Das Ziel des Projekts ist es die Präsenz bestimmter Pollenarten im städtischen Gebiet sowie ihre Intensität und zeitliche Verteilung zu untersuchen.
Ihre Aufgaben
- Probennahme von Luftpartikeln mittels eines mobilen volumetrischen Luftprobensammlers (Gewicht 590g), der Luftpartikel durch Impaktion auf ein Glasobjektträger sammelt, an verschiedenen Standorten in München
- Selbstständige Anfahrt zu verschiedenen Standorten im Stadtgebiet von München
- Pflanzenprobenentnahme an ausgewählten Standorten
- Koordinatenerfassung der Probennahme
Ihr Profil
- Immatrikuliert an einer Universität oder Hochschule
- Flexibilität und Selbstständigkeit
- Kamera bzw. Handykamera mit der gute Aufnahmen der Blütenstände möglich sind
- Optional: Fahrrad, für Standortwechsel (Öffentlicher Nahverkehr ist auch möglich)
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche, flexible und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem schnell wachsenden, interdisziplinären und internationalen Team
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
- Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-K/TV-L)
0821/598-6424
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 19.10.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier .
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.354 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1354 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Augsburg als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern