Teilkoordinator (m/w/d) als Experte im Bereich Fort- und Weiterbildung
Teilkoordinator (m/w/d) als Experte im Bereich Fort- und Weiterbildung
Teilkoordinator (m/w/d) als Experte im Bereich Fort- und Weiterbildung
Teilkoordinator (m/w/d) als Experte im Bereich Fort- und Weiterbildung
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Coaching, Fortbildung
Augsburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Teilkoordinator (m/w/d) als Experte im Bereich Fort- und Weiterbildung
Über diesen Job
Teilkoordinator (m/w/d) als Experte im Bereich Fort- und Weiterbildung
Im bfz Augsburg ist ab sofort die Stelle als
Teilkoordinator (m/w/d) im Bereich Fort- und Weiterbildung
in Vollzeit mit Dienstsitz in Augsburg zu besetzen.
Wir unterstützen in der Fort- und Weiterbildung Menschen auf dem Weg ins Arbeitsleben durch Angebote, die über die Ausgabe eines Bildungsgutscheins erfolgen. Dies umfasst abschlussorientierte Qualifizierungsmaßnahmen sowie Anpassungsqualifizierungen für Erwachsene im kaufmännischen, gewerblich-technischen und sozialen Bereich. Hierunter zählt auch unser digitales Eigenportfolio sowie digitale Kooperationen.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Augsburg
- Bewerbungen jederzeit möglich
Aufgabengebiet
- Als Organisationsprofi und Experte in der Fort- und Weiterbildung gestalten Sie unser Geschäftsfeld mit und sind Ansprechperson für Ihr Team und Ihre Kunden.
- Sie unterstützen in Abstimmung die vorgesetzte Koordination bei deren Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen.
- Sie organisieren in diesem Rahmen Maßnahmen und Projekte, erstellen Konzepte und setzen diese unter einem hohen Qualitätsbewusstsein um.
- Sie verfolgen die Entwicklung und Realisierung neuer Projekte und bauen das Geschäftsfeld mit innovativen Ideen weiter aus.
- Sie sind verantwortlich für die interne Mitarbeiterkommunikation im operativen Tagesgeschäft und stimmen sich im Außenauftritt mit Marketing und Öffentlichkeitsarbeit ab.
- Sie führen Jahresgespräche, wirken bei der Umsetzung des Führungsverständnisses mit und arbeiten vertrauensvoll mit den Betriebsratsgremien zusammen.
- Sie sind aktive Netzwerker*in, pflegen die Zusammenarbeit und die Kontakte zu Auftraggeber*innen und sind für die Teilnehmergewinnung verantwortlich.
- Die Mitarbeit bei der wirtschaftlichen Lenkung des Bereichs Fort- und Weiterbildung in Absprache mit der zuständigen Koordination rundet Ihren Verantwortungsbereich ab.
Profil
- Hochschulabschluss, vorzugsweise im pädagogischen oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbar
- Idealerweise Kenntnis der regionalen Bildungslandschaft sowie Umsetzungsstärke bei Projektrealisierungen
- Vertriebskompetenz und Interesse, sich mit den einschlägigen Förderkriterien und Maßnahmezertifizierungen vertraut zu machen
- Erfahrungen in der Teamführung
- Ein sicheres Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Strukturiertheit
- Freude am Gestalten, sich weiterzuentwickeln und einen team- sowie zielorientierten Führungsstil
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Joachim Berger, Tel.: +49 0821 40802- 137
Joachim Berger, Tel.: +49 0821 40802- 137
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 560 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
560 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.