Physiotherapeut (gn*) in der Wiedereingliederung
Physiotherapeut (gn*) in der Wiedereingliederung
Physiotherapeut (gn*) in der Wiedereingliederung
Physiotherapeut (gn*) in der Wiedereingliederung
Oberlin Service GmbH
Pflegeberufe
Potsdam
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.500 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Letzte Chance
Physiotherapeut (gn*) in der Wiedereingliederung
Über diesen Job
Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Unternehmen mit Hauptsitz in Potsdam. In seinen Gesellschaften arbeiten über 2.300 Mitarbeitende in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit - getragen von christlichen Werten und mit fachlicher Kompetenz.
Eine dieser Gesellschaften ist die Lebenswelten im Oberlinhaus, in welcher verschiedenste Leistungen der Jugendhilfe und der Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung angeboten werden . Fachkräfte verschiedener Professionen begleiten Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen in ihren verschiedenen Lebensphasen - in Kitas, Familienberatungsstellen, persönlicher Assistenz, (Früh-)Förderung, Wohnangeboten und ambulanter Pflege. Die besondere fachliche Expertise liegt in der spezifischen Unterstützung von Menschen mit Autismus, Taubblindheit sowie geistiger oder körperlicher Behinderung - an Standorten in Potsdam, Berlin und Brandenburg.
Verstärken Sie das Team des Thusnelda-von-Saldern Hauses im Übergangswohnen, eine Einrichtung der Eingliederungshilfe für Menschen mit neurologischem Schwerpunkt zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Physiotherapeut (gn*) in der WiedereingliederungJob-Kennziffer OBERLIN580O
30 - 40 h/Woche
As of now
Potsdam
Das ist Ihr Profil
- Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Physiotherapeut(gn*).
- Sie arbeiten mit Freude, Empathie und Einfühlungsvermögen und können sich auf unterschiedliche Situationen schnell einstellen.
- Sie lieben die Arbeit mit Menschen, mit erworbener Hirnschädigung und beweisen mentale und physische Stabilität im Umgang mit ihnen.
- Sie können eine Masern-Schutzimpfung nachweisen.
- Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.
Hier brauchen wir Ihr Können
- Sie unterstützen die Klient:innen beim Erwerb von motorischen und kognitiven Fähigkeiten, sodass diese sie alltagspraktisch einsetzen können (Förderung von größtmöglicher Selbstständigkeit).
- Sie planen verantwortungsvoll die therapeutische Anleitung der Aufgaben des täglichen Lebens (ADLs) sowie die Tagesroutinen und führen diese mit den Klient:innen durch.
- Sie pflegen einen wertschätzenden, achtsamen Kontakt zu Angehörigen, Ärzt:innen und Therapeut:innen.
- Sie wirken in der Förderplanung mit und unterstützen eigenverantwortlich die Umsetzung der individuellen Ziele der Klient:innen.
- Sie planen bestehende Aktivitäten und Angebote gemeinsam mit den Klient:innen und entwickeln diese weiter.
- Sie führen eine gewissenhafte und fachlich sichere digitale klient:innenbezogene Dokumentation.
Unser Angebot an Sie
- Abwechslung, denn bei uns ist kein Tag wie der andere!
- eine attraktive Vergütung - Entgeltgruppe 8, AVR DWBO, Einstufung nach Berufserfahrung
- systematische Gehaltsentwicklung
- ein 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
- Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € je Kind bei Vollzeit
- Bevorzugung bei der Vergabe von Plätzen für die hauseigenen Kindertagesstätten
- Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeitenden-Rabatt-Programm für eine Vielzahl von Marken und Veranstaltungen.
- regelmäßige Teamcoachings, Supervisionen, Fortbildungen, Mitarbeitendengespräche, Praxisanleitung
- Team-Events
- eine verlässliche Dienstplanung
- flexible Gestaltung der Therapieschwerpunkte und Maßnahmen – kein begrenzter zeitlicher Rahmen der Therapie
- Individuelle und kreative Gestaltung des Tagesablaufs möglich
- intensives Onboarding mit einer persönlichen Ansprechperson
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket, Deutschlandticket oder Nutzung eines für Sie kostenfreien Oberlin-Fahrrads bzw. Jobrads nach Beendigung der Probezeit
Sie haben Interesse an dieser spannenden Position?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie sind willkommen - ganz gleich, welches Geschlecht Sie haben, woher Sie kommen, woran Sie glauben, wie alt Sie sind, wen Sie lieben oder ob Sie mit einer Behinderung leben. Vielfalt macht unser Team stärker.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gern:
Stellvertretende Bereichsleitung
Geschäftsstelle Wohnen-Pflege-Tagesstätte
Christine Krüger
christine.krueger@oberlinhaus.de
*gn - genderneutral