Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Backnang
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 36.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Über diesen Job
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) in Backnang - Stellenangebot im Bereich Sozialassistent/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) in Backnang - Stellenangebot
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
2025-09-25+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-09-25+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Manche Wege ins Leben sind steinig – und genau dort braucht es Menschen wie Sie. Menschen, die zuhören, Orientierung geben und Mut machen. Als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge begleiten Sie junge Erwachsene und Arbeitssuchende dabei, ihre Stärken zu entdecken, Barrieren abzubauen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Ihre Arbeit eröffnet Chancen: Ob in der individuellen Beratung, bei der Entwicklung von Bewerbungsstrategien oder in der intensiven Einzelbetreuung – Sie geben nicht nur praktische Hilfestellung, sondern vor allem Hoffnung und Selbstvertrauen. Durch Seminare, Workshops und persönliche Gespräche schaffen Sie Räume, in denen Motivation wächst und Kompetenzen sichtbar werden.
Besonders wertvoll ist Ihr Beitrag dort, wo die Hürden am größten sind: in der Unterstützung von Menschen mit Hemmnissen (§16k SGB II), in der engen Abstimmung mit Jobcoaches oder in der Streetwork-Arbeit mit Jugendlichen, die Orientierung suchen. Mit Ihrem Einsatz bringen Sie Menschen wieder in Kontakt mit ihren eigenen Möglichkeiten – und oft auch in Ausbildung oder Arbeit.
Warum Sie bei uns wirken können:
- Weil Sie nicht nur beraten, sondern echte Lebenswege mitgestalten
- Weil Sie Freude daran haben, Motivation zu entfachen und Talente zu fördern
- Weil Sie Zukunft nicht dem Zufall überlassen, sondern aktiv mitgestalten wollen
Das zeichnet Sie aus:
- Sie sind pädagogische Fachkraft mit Herz, Verstand und Freude an der Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen
- Sie besitzen kommunikative Stärke, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Motivation und Perspektiven zu vermitteln
- Sie haben Lust, aktiv Zukunft mitzugestalten und Menschen in Ausbildung und Arbeit zu bringen
Bei uns erwartet Sie eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten Team, das Menschen nicht aufgibt, sondern Chancen eröffnet. Jeder Schritt, den Sie begleiten, bedeutet ein Stück mehr Selbstständigkeit, Würde und Perspektive für unsere Teilnehmenden.
Gestalten Sie Zukunft. Geben Sie Halt. Schaffen Sie Perspektiven.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, befristet auf 12 Monate , Die Tätigkeit ist in Voll - oder Teilzeit
Arbeitsort: |
---|
71522 Backnang
Chiffre: |
---|
10001-1001901728-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
kaliwoda.bk@donner-partner.eu
Firmenanschrift: |
---|
Donner + Partner GmbH Baden-WürttembergBildungszentr
Frau
Anja
https://www.donner-partner.de
Annonay-Str.
1
Backnang
71522
Frau
Anja
https://www.donner-partner.de
Annonay-Str.
1
Backnang
71522
Telefon: |
---|
+49-7191-87490
kaliwoda.bk@donner-partner.eu
URL: |
---|
https://www.donner-partner.de
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-09-25
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales