Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div)
Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div)
Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div)
Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div)
Klinik Wendelstein
Gesundheit, Soziales
Bad Aibling
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.000 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div)
Über diesen Job
Psychologische*n Psychotherapeut*in (m/w/div)
Auf einem Blick
- Ort: Reha-Zentrum Bad Aibling
- Bewerbungsfrist: 23.10.2025
- Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet / Teilzeit möglich
- Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV Entg0-DRV
- Ausschreibungsnr.: 17-08-24-2025
Vorteile
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Betriebssportangebote
Jahressonderzahlungen
Tätigkeitsbereich
Das Rehabilitations-Zentrum Bad Aibling liegt im oberbayerischen Alpenvorland. Die Klinik Wendelstein verfügt über 253 Betten und die Rheumaklinik über 145 Betten zur Rehabilitation von Patient*innen mit entzündlich-rheumatischen, degenerativen und weichteilrheumatischen (Fibromyalgiesyndrom) Erkrankungen des Bewegungsapparates, auch im AHB-Verfahren. Wir behandeln Rehabilitand*innen mit Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (entzündliche Polyarthropathien und Spondylopathien).
Ihre Aufgaben
- Sie führen im überwiegenden Umfang psychotherapeutische Einzelgespräche und Gruppen durch.
- In Ihren Aufgabenbereich fällt das Initiieren und Auswerten von psychotherapeutischer Diagnostik.
- Sie erstellen psychotherapeutische Befunde für die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung.
- Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Anleitung und Supervision der Psycholog*innen beziehungsweise Psychotherapeut*innen in Ausbildung.
Wir erwarten
- Sie verfügen über ein mit einem Diplom oder gleichwertigem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie und die Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in.
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masern schutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Wir bieten
Wir unterstützen Sie gerne bei Fort- und Weiterbildungen. Außerdem erwartet Sie ein modern eingerichteter Arbeitsplatz, strukturierte Einarbeitungsgrundlagen und ein kompetentes Team für den kollegialen Austausch.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes und eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund (TV DRV-Bund).
Hinweis: Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Kontakt
Kathrin Grasberger
HSB Personal und st. Vertretung des kfm. Direktors
- 08061-27363