Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)
W V G alu-tec GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Bad Arolsen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)
Über diesen Job
Die WVG alu-tec GmbH hat sich auf die Entwicklung, Produktion und Bearbeitung von Gusselementen aus Aluminium im Kokillenguss spezialisiert. Wir produzieren mit ca. 50 Mitarbeitern Bauteile für die Elektro-, Möbel-, Fahrzeug-, Pumpen-, Maschinenbau-, Geräte- und Medizinindustrie.
Mehr über uns: www.alu-tecWVG.com
AUFGABENGEBIET Gießereimechaniker/innen der Fachrichtung Kokillenguss stellen mithilfe von wiederverwendbaren Gussformen und flüssigem Metall Werkstücke her. In Öfen schmelzen und legieren sie Metalle. Außerdem überwachen sie Gießeinrichtungen für die Serienproduktion von Gussteilen. Beim Kokillenguss wird flüssiges Metall in wiederverwendbare Metallformen gegossen. Sind die Werkstücke abgekühlt, nehmen die Gießereimechaniker/innen sie aus den Formen, reinigen sie, behandeln sie nach und prüfen ihre Maße und Qualität.
ABLAUF DER AUSBILDUNG Die Auszubildenden durchlaufen eine Ausbildungszeit von 3,5 Jahren, in welcher sie stets die Produktion von Gusselementen unterstützen, Formen Instand halten und bei der Planung neuer Projekte durch gelerntes Wissen mitwirken.
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIESEN BERUF Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Wir bevorzugen allerdings, überwiegend Auszubildende mit mindestens einem Hauptschulabschluss einzustellen.
Wir bieten unseren Auszubildenden eine Einstiegsprämie von 1.000 € nach bestandener Probezeit sowie bis zu 1.000 € Prämie bei guten Prüfungsergebnissen.
Berufsschule Herwig-Blankertz-Schule Schulstandort Wolfhagen Am Gasterfelderholz 1 34466 Wolfhagen
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.