Ausbildung 2025 Steuerfachangestellte/r
Ausbildung 2025 Steuerfachangestellte/r
Ausbildung 2025 Steuerfachangestellte/r
Ausbildung 2025 Steuerfachangestellte/r
Steuerberater Silke Webert
Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht
Bad Freienwalde
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung 2025 Steuerfachangestellte/r
Über diesen Job
Unsere Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in 16259 Bad Freienwalde bietet zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz "Steuerfachangestellte/r" an.
Die Tätigkeit im Überblick
Steuerfachangestellte betreuen und beraten zusammen mit Steuerberatern und -beraterinnen sowie Wirtschaftsprüfern und - prüferinnen Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Zudem übernehmen sie organisatorische und kaufmännische Aufgaben.
Steuerfachangestellte finden Beschäftigung
- in Kanzleien von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern sowie vereidigten Buchprüfern
- in Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Buchprüfungsgesellschaften
- bei Wirtschaftsunternehmen in den Bereichen Rechnungswesen, Buchführung oder Personalsachbearbeitung
Steuerfachangestellte/r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Die Berufsschule findet im Oberstufenzentrum 2 in Potsdam statt.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen Ihrer Ausbildung unterstützen Sie das Team aus Steuerberatern bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten. Dabei wirken Sie bei der Erstellung von Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüssen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Steuererklärungen der Mandanten mit.
Ihre Perspektive:
Es erwartet Sie eine solide und fundierte Ausbildung in einem kleinen familienorientierten Unternehmen, mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und hervorragenden Entwicklungschancen.
Ihr Profil:
Sie haben die mittlere Reife oder die allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Deutsch und Mathematik abgeschlossen. Sie sind engagiert, zuverlässig, teamfähig und verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten. Sie haben Interesse an Zahlen und wirtschaftlich-/rechtlichen Zusammenhängen.
Passen Sie nicht ins "Profil, haben dennoch Interesse an der Ausbildung zum "Steuerfachangestellten" (m/w/d). Dann kann Ihnen die betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ) eine Starthilfe zum Ausbildungszugang bieten. Bis zum Ausbildungsbeginn können Sie sich ein umfassendes Bild vom Beruf machen und erste Erfahrungen sammeln. Darum, bewerben Sie sich am besten gleich!!! Fragen zur Einstiegsqualifizierung können Sie an die Berufsberatung Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder das JobCenter richten.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.