Ausbildung Brunnenbauer/in 2025
Ausbildung Brunnenbauer/in 2025
Ausbildung Brunnenbauer/in 2025
Ausbildung Brunnenbauer/in 2025
Pestke Brunnenbau GmbH
Baugewerbe
Bad Freienwalde
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung Brunnenbauer/in 2025
Über diesen Job
Brunnenbau GmbH Pestke sucht für das Ausbildungsjahr 2025 interessierte Jugendliche für eine Ausbildung zum/r Brunnenbauer/in
130 JAHRE | 4 GENERATIONEN | 1 FAMILIENUNTERNEHMEN Wir sind ein Bad Freienwalder Fachbetrieb, der im Bereich Bohr- und Brunnenbauarbeiten als verlässlicher Partner für die Wasserwirtschaft, Ingenieurbüros sowie Industrie und Landwirtschaft fungiert. Qualität und Innovation, Identifikation mit der Region und gesellschaftliche Verantwortung – dafür steht die Pestke-Brunnenbau GmbH.
Als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb haben wir unsere Azubis bis zu Meistern im Handwerk gebracht, den bundesbesten Lehrling gestellt und sind immer bemüht, das Optimum aus uns und unserer Technik rauszuholen. In dieser Tradition suchen wir für das neue Ausbildungsjahr Tiefbaufacharbeiter/-in (Schwerpunkt Brunnenbau) mit der Option, die Ausbildung bei Erfolg zur/m Brunnenbauer/-in abzuschließen.
Bringst Du handwerkliches Geschick, Lernbereitschaft und technisches Verständnis mit, bist zuverlässig und bereit, dich ins Team einzubringen? Dann bewirb` dich schriftlich oder per E-Mail bei uns. Dich erwarten ein familiäres Miteinander, eine fundierte Ausbildung durch die Arbeit an Großprojekten im Brunnenbau, eine sehr gute Vergütung sowie eine berufliche Perspektive nach erfolgreicher Lehre.
Der überbetriebliche Teil der Ausbildung findet im Bildungs- und Tagungszentrum der Bauwirtschaft (Bau-ABC Rostrup) statt. Erfahre mehr über uns und unsere Arbeit auf www.pestke-brunnenbau.de. Im Rahmen eines Praktikums können wir uns gern näher kennenlernen. Wir freuen uns auf Dich!
Brunnenbauer/innen bauen oder sanieren Brunnen zur Förderung von Grundwasser.
Brunnenbauer/innen finden Beschäftigung
- bei Bauunternehmen des Tiefbaus und des Spezialtiefbaus
- bei der Baustellenvorbereitung
- im Bereich der Wasserversorgung
Arbeitgeber erwartet Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, selbst. Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie ganzheitliches Denken
Die Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1080,00 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1200,00 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1450,00 Euro
Ausbildungsort bzw. Berufsschule - Bau-ABC Rostrup, 26160 Zwischenahn
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.