Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in, Sozialpädagoge*in Kita »Hummelburg« in Börnersdorf
Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in, Sozialpädagoge*in Kita »Hummelburg« in Börnersdorf
Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in, Sozialpädagoge*in Kita »Hummelburg« in Börnersdorf
Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in, Sozialpädagoge*in Kita »Hummelburg« in Börnersdorf
Diakonisches Werk d. Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen im Kirchenbezirk Pirna e.V.
Sozialwesen
Bad Gottleuba-Berggießhübel
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in, Sozialpädagoge*in Kita »Hummelburg« in Börnersdorf
Über diesen Job
Sie möchten in einer Kindertagesstätte tätig sein und Kinder und Familien in den ersten Lebensjahren begleiten? Sie wünschen sich die Mitarbeit in einem pragmatischen agilen Team, mit dem Sie die kurzfristigen Herausforderungen meistern und auch langfristige Ziele erreichen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Erzieherin, Kindheitspädagogein, Sozialpädagoge*in Kita »Hummelburg« in Börnersdorf
30 h / Woche, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Stelle ist vorerst befristet als Vertretung für Beschäftigungsverbot / Mutterschutz / Elternzeit.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte(r) Erzieher*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung gemäß SächsQualiVO
- selbständige, verantwortungsbewusste und kreative Arbeitsweise
- Kollegialität und Fähigkeit zur Teamarbeit, ausgeprägte Sozialkompetenz
- hohe Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Selbstreflektion, Supervision, Fortbildung
- Identifikation mit unseren christlichen Werten und den Grundsätzen und Zielen der Diakonie
Das werden Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Übernahme von Bildungs- und Begleitungsaufgaben der Kinder nach dem Sächsischen Bildungsplan
- Umsetzung der Konzeption des Trägers und der Einrichtung
- Eigenständige Erledigung der Aufgaben und Methoden, z. B. Beobachtung und Dokumentation
- Sicherung der Kinderrechte
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
- Beteiligung an Teamveranstaltungen, Projekten und pädagogischen Fortbildungen
Das bieten wir:
- ein familienfreundliches, offenes und kollegiales Miteinander
- ein motiviertes Team von erfahrenen Mitarbeitern*innen vor Ort
- ein effektives Zusammenspiel mit ca. 300 Kollegen*innen der Diakonie Pirna in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- u. Jugendhilfe, allgemeine soziale Dienste und Beratungsdiensten
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- fachliche Herausforderungen und Platz für eigene Ideen
- Fachberatung im eigenen Haus und durch den Dachverband
- eine Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen mit zusätzlichen attraktiven Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Jobticket, Kinderzuschlag uvm.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte zeitnah als PDF-Datei an: personal@diakonie-pirna.de
Ansprechpartnerin für Ihre Rückfragen: Frau Nobleaux: Tel: 035025 50247 / hummelburg@diakonie-pirna.de
Mehr über uns erfahren Sie unter: Diakonie Pirna / Schandauer Str. 15 / 01796 Pirna / www.diakonie-pirna.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.