Ausbildung: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Ausbildung: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Ausbildung: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Ausbildung: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen | Bad Hersfeld
Gesundheit, Soziales
Bad Hersfeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildungen mit Spaß und Perspektive
Das Gesundheitswesen braucht Teamplayer. Dementsprechend legen wir an den Ludwig Fresenius Schulen Bad Hersfeld während der Ausbildung großen Wert darauf, dass unsere Schüler schon frühzeitig über den "Tellerrand" ihres Fachgebietes hinausschauen. Schließlich arbeiten sie später mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Gemeinsame Projekte unserer Pflege- und Physiotherapieschule sind hierfür ein gutes Training. Auch Exkursionen zu Messen, Tagungen, Ausstellungen und medizinischen Fachbereichen stehen auf dem Programm. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern geben wir darüber hinaus wichtige Einblicke in den Berufsalltag.
Wer bei uns lehrt, kennt die Praxis: Unsere Lehrkräfte verfügen über langjährige Berufserfahrungen und zahlreiche pädagogische Zusatzqualifikationen. Sie unterrichten heute in der Regel genau in dem Bereich, in dem sie vorher selber tätig waren.
Gut zu wissen: Mit unserer Summer School haben Schüler bereits vor Beginn ihrer Ausbildung die Möglichkeit, fachspezifisches Grundlagenwissen zu wiederholen. So schaffen sie die Grundlage für einen erfolgreichen Abschluss und starten bestens vorbereitet in die Ausbildung.
Beschreibung
Deine Altenpflegehilfe-Ausbildung an unserer Pflegeschule in Bad Hersfeld dauert inklusive praktischem Teil ein Jahr und endet mit der staatlichen Prüfung zum Altenpflegehelfer bzw. zur Altenpflegehelferin.
In deiner Ausbildung zum Altenpflegehelfer bzw. zur Altenpflegehelferin lernst du, auf die Bedürfnisse und Wünsche älterer Menschen einzugehen, ihren Alltag zu gestalten und pflegerische Maßnahmen durchzuführen. Auch rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen sowie Anatomie, Hygiene und Krankheitslehre stehen auf dem Stundenplan. Stressbewältigung und der eigene Umgang mit schwierigen Situationen ergänzen dein Know-how, um Überlastungen im Arbeitsalltag vorzubeugen.
Dein Wissen wendest du von Anfang an direkt in der Praxis an. Dazu schließt du mit einer Pflegeeinrichtung für die gesamte Ausbildungsdauer einen Ausbildungsvertrag. Das Gute: Du bekommst nicht nur einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder, sondern auch eine Ausbildungsvergütung. Außerdem knüpfst du so bereits früh wertvolle Kontakte für deinen Berufseinstieg.
Das lernst du bei uns:
- individuelle pflegerische Maßnahmen unter Anleitung einer Fachkraft umsetzen
- persönliche Lebenswelten und das soziale Umfeld alter Menschen bei der Pflege berücksichtigen
- alte Menschen und Angehörige pflegerisch beraten und anleiten
- die Freizeit von alten Menschen mitgestalten
- erfolgreich im Team arbeiten
...und vieles mehr!
Das erwartet dich bei uns:
- Praxisraum mit Pflegepuppe und Pflegebetten | Zugriff auf die Online-Plattform ClinicalKey Student mit Lehrbüchern, Videos und Podcasts
- Summer School zur Vorbereitung auf die Ausbildung
- E-Learning-Plattform ILIAS für digitale Lehre
- Kostenfreies WLAN
- Sehr gute Verkehrsanbindung (Bahn, Auto)
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Umgebung: Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten (Innenstadt) | Kurpark und Fuldaseen
- Vergünstigtes Schülerticket für Busse und Bahnen in ganz Hessen möglich
Voraussetzungen
Schulisch:
- Hauptschulabschluss bzw. gleichwertige Vorbildung
Organisatorisch:
- praktischer Ausbildungsplatz, z. B. in einem Altenpflegeheim oder bei einem Pflegedienst
Persönlich:
- Interesse an Medizin
- Einfühlungsvermögen
- Geduld
- Kontaktfreude
- Belastbarkeit
- Respekt vor älteren Menschen
- keine Scheu vor körperlichem Kontakt
Informationen über den Beruf
Hainstraße 7
Info-Hotline: 0221 92151214
Mail:
hersfeld@ludwig-fresenius.de
Web:
www.ludwig-fresenius.de/schulstandorte/bad-hersfeld