Maschinen- oder Betriebsschlosser (m/w/d) für den Bereich der Kläranlage und Sonderbauwerke
Maschinen- oder Betriebsschlosser (m/w/d) für den Bereich der Kläranlage und Sonderbauwerke
Maschinen- oder Betriebsschlosser (m/w/d) für den Bereich der Kläranlage und Sonderbauwerke
Maschinen- oder Betriebsschlosser (m/w/d) für den Bereich der Kläranlage und Sonderbauwerke
Der Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld
Öffentliche Verwaltung
Bad Hersfeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Maschinen- oder Betriebsschlosser (m/w/d) für den Bereich der Kläranlage und Sonderbauwerke
Über diesen Job
Maschinen- oder Betriebsschlosser (m/w/d) für den Bereich der Kläranlage und Sonderbauwerke
- Vollzeit
- 36251 Bad Hersfeld, Deutschland
- Ohne Berufserfahrung
- 07.08.25
Die Kreisstadt Bad Hersfeld mit ihren ca. 30.000 Einwohnern liegt in der Mitte Deutschlands. Der Abwasserbetrieb übernimmt als Eigenbetrieb für die Kreisstadt Planung, Unterhaltung und Betrieb des rd. 265 km umfassenden Abwassernetzes der Innenstadt und der 11 Stadtteile, der insgesamt mehr als 50 Sonderbauwerke und der zentralen Kläranlage mit rd. 56.600 Einwohnerwerten. Das Gesamtinvestitionsniveau des Abwasserbetriebs erreicht rd. 3 – 3,5 Mio EUR pro Jahr.
Der Abwasserbetrieb der Kreisstadt Bad Hersfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Maschinen- oder Betriebsschlosser (m/w/d) für den Bereich der Kläranlage und Sonderbauwerke
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Prüfung, Fehlersuche und Reparatur von mechanischen Geräten und Anlagen im Bereich der Kläranlage und der Sonderbauwerke (Regenbecken, Pumpstationen)
- Installation und Umbau von Maschinen und Antrieben einschließlich der Erstellung zugehöriger Dokumentationen
- Mitarbeit bei der verfahrenstechnischen Ausrichtung der Sonderbauwerke (Regenbecken, Pumpstationen)
- Durchführung der EKVO für Kläranlage und Sonderbauwerke einschließlich der Betreuung von Online- und Laboranalytik
- Arbeitsvorbereitung und Planung der anfallenden Tätigkeiten im Team
- Selbständiges Bedienen und Durchführen von Wartungs- und Unterhaltungsarbeiten an messtechnischen und maschinellen Einrichtungen mit Funktionskontrolle und ggf. Störungsbehebung
- Bedienung des Prozessleitsystems
- allgemeine Tätigkeiten im Tagesgeschäft der Kläranlage und der Sonderbauwerke (z.B. Spül- und Reinigungsarbeiten)
Bei den genannten Aufgabenschwerpunkten fallen Arbeiten in Höhen über 2 m und in Schächten mit mehr als 2 m Tiefe an. Insbesondere bei Arbeiten in Schächten oder abwassertechnischen Bauwerken müssen daher aus Arbeitssicherheitsgründen im Eventualfall Tätigkeiten zur Eigen- oder Partnerrettung ausgeführt werden können.
Es handelt sich nicht um eine abschließende Aufzählung, die Übertragung von Teilaufgaben (z.B. Teilnahme an Rufbereitschaften) bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit, die über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- oder Betriebsschlosser (oder vergleichbare Ausbildung) mit fundierten Fachkenntnissen und Erfahrungen im selbständigen Umgang mit verschiedenen maschinellen Einrichtungen verfügt.
Auf eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln legen wir großen Wert. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
- körperliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
- eigenständiges Mitarbeiten innerhalb einer Teamstruktur
- Engagement beim Mitarbeiten an Problemlösungen
- Grundkenntnisse im Bereich der EDV (Prozessleittechnik, Office)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
- Besitz des Führerscheins Klasse B / BE oder C1
- Atemschutzgeräteträger wünschenswert
Was wir Ihnen bieten!
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit beim Abwasserbetrieb Bad Hersfeld.
Der Abwasserbetrieb bietet seinen Beschäftigten regelmäßig innerbetriebliche Fortbildungen und Sachkundelehrgänge an.
Die Einstellung erfolgt in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit).
Des Weiteren bieten wir Ihnen
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der kommunalen Versorgungskasse
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Corporate Benefits
- Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
Abschließender Hinweis
Die Kreisstadt Bad Hersfeld will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frauen leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Unterlagen sowie Nachweisen über Ihre Qualifikation bis zum 21.09.2025 .
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Reichhardt (Tel. 06621/ 74300).
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Der Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld
Öffentliche Verwaltung
201-500 Mitarbeitende