Zentraler Empfang (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet
Zentraler Empfang (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet
Zentraler Empfang (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet
Zentraler Empfang (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Hauptverwaltung
Öffentliche Verwaltung
Bad Homburg vor der Höhe
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.000 € – 44.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Zentraler Empfang (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet
Über diesen Job
WIR SUCHEN SIE!
Zentraler Empfang (m/w/d) Teilzeit (20 Std./Woche), unbefristet Arbeitsort: Schloss Bad Homburg Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) bewahren, pflegen und präsentieren 48 herausragende Kulturdenkmäler in Hessen – darunter Schlösser, Burgen, Parks und historische Gärten.
Sie lieben den Umgang mit Menschen und sind gerne die gute Seele am Empfang? Dann suchen wir genau Sie! Für unseren zentralen Empfang brauchen wir eine zuverlässige Fachkraft, die Besucher herzlich willkommen heißt, für einen reibungslosen Ablauf sorgt und unseren ersten Eindruck bei Besuchern und Anrufern maßgeblich prägt.
Ihre Aufgaben – vielseitig & verantwortungsvoll:
· Begrüßung und Registrierung von Besuchern, Lieferanten und Gästen
· Telefonzentrale mit Weiterleitung und Annahme von Anrufen
· Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
· Paketannahme sowie -verteilung
· allgemeine organisatorische Tätigkeiten und Auskunftserteilung
· Unterstützung des Beschaffungsteams bei Standard-Beschaffungen
Was Sie mitbringen sollten:
· abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
· Erfahrung im Empfangs- oder Kundenservicebereich von Vorteil
· sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Empfangstechnik (Telefonanlage, MS Office)
· gute Kommunikationsfähigkeiten
· freundliches, serviceorientiertes und kommunikatives Auftreten
· Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen
· Teamfähigkeit sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
· Einen spannenden Arbeitsplatz im historischen Schloss Bad Homburg
· Mitarbeit in einem engagierten, kompetenten Team
· Die Möglichkeit, das kulturelle Erbe Hessens aktiv mitzugestalten
· Eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe E 6 TV-H
· Angebote zur fachlichen Weiterbildung und Entwicklung
Das sollten Sie noch wissen:
· Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und möchten den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.
· Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
· Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert – bitte erwähnen Sie dieses gern in Ihrer Bewerbung.
· Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Jetzt bewerben!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbungsportal des Landes Hessen unter Angabe des Referenzcodes:
https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE091F43988C796400E (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE091F43988C796400E)
Referenzcode: 50901385_0002
Bewerbungsschluss: 15.07.2025
Bei Fragen steht Ihnen Herr Volker Gilbert gerne zur Verfügung: 06172 9262-115 | ✉️ volker.gilbert@schloesser.hessen.de (https://mailto:volker.gilbert@schloesser.hessen.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.