Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Landeskrankenhaus (AöR)
Krankenhäuser
Bad Kreuznach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Über diesen Job
Mehr als nur ein Jahr - mach' den Unterschied!
Starte deinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Geriatrischen Fachklinik Rheinhessen-Nahe in Bad Kreuznach! Dauer: 6, 12 oder 18 Monate
Start: jederzeit möglich
Arbeitszeit: 38,5 Std/Wo im geregelten Tag- oder Schichtdienst (Früh- oder Spätdienst) Ab dem 27. Lebensjahr kann der Freiwilligendienst auch in Teilzeitform geleistet werden.
Start: jederzeit möglich
Arbeitszeit: 38,5 Std/Wo im geregelten Tag- oder Schichtdienst (Früh- oder Spätdienst) Ab dem 27. Lebensjahr kann der Freiwilligendienst auch in Teilzeitform geleistet werden.
Dein BFD bei uns:
Du erhältst Einblicke in den Arbeitsalltag der Geriatrischen Fachklinik Rheinhessen-Nahe mit den Schwerpunkten Akutgeriatrie, Gerontopsychiatrie und Rehabilitation. Hierbei kannst du in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Pflegedienst (Betreuungsaufgaben im patientennahen Bereich)
- Hol- und Bringdienst
- Patiententransfer und Patientenbegleitdienst im Hause
Ein BFD bei uns passt zu dir, wenn...
- ...du dich beruflich oder privat erst einmal (neu)orientieren möchtest
- ...du dich persönlich weiterentwickeln möchtest
- ...du Erfahrungen im Umgang mit zu betreuenden Menschen sammeln möchtest
- ...du dich für die Gesellschaft engagieren möchtest
- ...du Menschen helfen möchtest
Deine Vorteile:
- monatliches Taschengeld
- Sozialversicherungsbeiträge werden übernommen
- der Kindergeldanspruch bleibt während des Dienstes bestehen
- Mittagstisch von Montag bis Freitag
- wenn du später deine Ausbildung bei uns machen möchtest, kennst du schon alles ;)
Deine Bewerbung:
Bewirb dich mit Angabe der Kennziffer 4038 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de. Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber das Geschlecht, das Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Dein Ansprechpartner:
Daniel Ritzheim
Ansprechpartner Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr
06731/501276
Ansprechpartner Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr
06731/501276
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 253 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
253 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeskrankenhaus (AöR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.