Leiter*in (m/w/d) Hauswirtschaft
Leiter*in (m/w/d) Hauswirtschaft
Leiter*in (m/w/d) Hauswirtschaft
Leiter*in (m/w/d) Hauswirtschaft
Landeskrankenhaus (AöR)
Krankenhäuser
Bad Kreuznach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leiter*in (m/w/d) Hauswirtschaft
Über diesen Job
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) gesucht!
Arbeitgeber: Klinik Viktoriastift
Ort: Bad Kreuznach
Vertrag: Voll- oder Teilzeit (Basis 38,5 Std/Wo) - unbefristet
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Klinik Viktoriastift in Bad Kreuznach ist ein Behandlungszentrum für Kinder und Jugendliche im Bereich Psychosomatik, Psychiatrie und Rehabilitation. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre und stationäre Maßnahmen und bietet somit umfassende und bedarfsgerechte Behandlungsmöglichkeiten der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Ihre Aufgaben:
- Führung: Fachliche und disziplinarische Leitung eines kleines Teams von Reinigungskräften, inkl. Dienst- und Urlaubsplanung
- Einhaltung: Planung und Kontrolle von internem bzw. externem Reinigungs- und Servicepersonal unter Berücksichtigung der gültigen Hygienevorgaben (z.B. Hygieneplan)
- Planung: Als fachliche Ansprechperson übernehmen Sie Planung und Organisation der hauswirtschaftlichen Abläufe sowie für die Bewirtschaftung der Wäscheversorgung (z.B. Flachwäsche) und der Verbrauchsgüter für Hygiene und Reinigung
- Budget: Budgetverwaltung und Qualitätssicherung sowie Organisation von internen und externen Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftsleiter:in oder Hotelfachfrau/-mann o.ä.
- Erfahrung: Berufserfahrung im Bereich Hauswirtschaft in leitender Position - im Klinikalltag wünschenswert
- Kompetenz: Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Resilienz
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit: Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft
- Arbeiten in idyllischer Umgebung: Einzigartig gelegene Arbeitsstätte im Kurgebiet von Bad Kreuznach
- Ihre Stimme zählt: Unsere engagierte Personalvertretung steht Ihnen immer zur Seite
- Fachliteratur: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen der Medizin über eine innovative Online-Bibliothek
- Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
- Healthcare: Hauseigene Gesundheits-App und Jobrad Leasing
Ihre Bewerbung:
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4291 bis zum 31.10.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Ihre Ansprechpersonen:
Julia Franz
Abteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
06731/50-2302
Abteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
06731/50-2302
Horst Magdziarz
Kaufmännischer Leiter
0671/8355-4601
Kaufmännischer Leiter
0671/8355-4601
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 283 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
283 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeskrankenhaus (AöR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.