Verfahrensmechaniker/in - Oberflächentechnik
Verfahrensmechaniker/in - Oberflächentechnik
Verfahrensmechaniker/in - Oberflächentechnik
Verfahrensmechaniker/in - Oberflächentechnik
Accanto Personalmanagement GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Bad Laer
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Verfahrensmechaniker/in - Oberflächentechnik
Über diesen Job
Für einen renommierten Kunden in Bad Laer suchen wir Verfahrensmechaniker/in - Oberflächentechniker/in.
Was Sie mitbringen sollten:
- Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare technische Ausbildung
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Pulverbeschichtung / Lacktechnik / Lackierprozessen ist vorteilhaft
- Zuverlässigkeit, Pflicht- und Qualitätsbewusstsein
Accanto Personalmanagement GmbH möchte Ihnen bei Ihrer Jobsuche gerne zur Seite stehen! Mit viel Erfahrung durch unsere Geschäftsführerinnen Gabi und Stefanie Graeber und durch unsere Branchenspezifikation ist uns eine gezielte Vermittlung möglich.
Ihr Profil wird mit den Kundenanforderungen genau aufeinander abgestimmt, um eine positive und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Ihre Zufriedenheit als Mitarbeiter/in steht bei uns klar im Vordergrund. Von der langjährigen Erfahrung im Bereich der Zeitarbeit mit namhaften Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung sollen vor allem Sie profitieren.
Aus der Arbeitnehmerüberlassung entsteht nicht selten die Brücke zur Festanstellung in Ihrem Wunschbetrieb.
Unter www.accanto-muenster.de finden Sie mehr Informationen oder rufen Sie uns gerne an unter 0251 39 777 818.
Wir freuen uns auf Sie!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Accanto Personalmanagement GmbH als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern