Sportwissenschaftler/-therapeut (m/w/d) - In Voll- oder Teilzeit
Sportwissenschaftler/-therapeut (m/w/d) - In Voll- oder Teilzeit
Sportwissenschaftler/-therapeut (m/w/d) - In Voll- oder Teilzeit
Sportwissenschaftler/-therapeut (m/w/d) - In Voll- oder Teilzeit
Gollee GmbH & Co.
Gesundheit, Soziales
Bad Lauterberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sportwissenschaftler/-therapeut (m/w/d) - In Voll- oder Teilzeit
Über diesen Job
Der therapeutische Arbeitsbereich im Gesundheitsunternehmen Gollée ist sehr breit gefächert und dadurchhöchst abwechslungsreich. Durch die Vielfalt der Angebote und Zielgruppen sind Spezialisierungen und Vertiefungen in Interessensgebieten möglich und erwünscht.
Von schwer erkrankten Menschen bis zu Leistungssportlern sind alle Zielgruppen vertreten. Frisch operierte Herzpatienten oder Rehabilitanden mit Indikationen aus der Orthopädie, Kardiologie, Pneumologie und Psychosomatik benötigen eine motivierende Ansprache und leistungsangepasste Therapieschritte. Im Bereich Prävention sind Polizisten, Feuerwehrleute, Bundeswehrangehörige und andere, die sportliche Herausforderungen im Gelände und im Fitness-Bereich suchen, vertreten.
WIR BIETEN DIR:
- Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem multiprofessionellen und engagierten Team mit hohem Maß an Mitgestaltung und Selbstständigkeit
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten, individuell vereinbar
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Verpflegung zu den Pausenzeiten
- Reichhaltiges, kostenfreies Sport-/Wellnessangebot in der Kirchberg-Therme und dem Balance Fitness resort
- Moderne Arbeitsmittel und Therapiegeräte auf verschiedenen Therapieflächen
DEIN PROFIL:
- Sportwissenschaftler/-in (Diplom, Bachelor, Master)
- Rehasportlizenz Innere Medizin oder Orthopädie
DEINE AUFGABEN:
- Behandlung und Anleitung von Trainingskonzepten/-therapien mit präventiver und rehabilitativer Ausrichtung
- Leistungserfassung und Dokumentation
- Weiterentwicklung und Evaluation unserer Trainingskonzepte/-therapien
- Unterstützung bei Maßnahmen zur Qualitätsoptimierung und -sicherung
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.