Medizinisch-Technischer-Assistent (w/m/d) mit Leitungsfunktion
Medizinisch-Technischer-Assistent (w/m/d) mit Leitungsfunktion
Medizinisch-Technischer-Assistent (w/m/d) mit Leitungsfunktion
Medizinisch-Technischer-Assistent (w/m/d) mit Leitungsfunktion
MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen II
Gesundheit, Soziales
Bad
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Medizinisch-Technischer-Assistent (w/m/d) mit Leitungsfunktion
Über diesen Job
Medizinisch-Technischer-Assistent (w/m/d) mit Leitungsfunktion
- MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen II
- 06628 Bad Kösen, Elly-Kutscher-Straße 14
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Medizin, Pharmazie, Labor
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 24.06.2025
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz "Das Leben leben".
Die
MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen II
ist eine nach modernsten Gesichtspunkten eingerichtete Fachklinik für Kardiologie, Geriatrie und Neurologie. Sie wird von Rentenversicherungsträgern und Krankenkassen für Rehabilitationsmaßnahmen und Anschlussheilbehandlungen belegt und verfügt über 239 Betten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Übernahme der Gruppenleitung im Bereich Diagnostik
-
Einhaltung aller für den Verantwortungsbereich geltenden
Gesetze, Vorschriften und Qualitätssicherungsmaßnahmen (Hygiene, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitsgesetz, Gefahrstoffen etc.) - Prüfung, Wartung und Instandhaltung aller im Verantwortungsbereich befindlichen med. Geräte sowie sonstigen Inventars
- Budgetplanung und Überwachung
- Zuarbeit zur Investitionsplanung
- Jahresinventur
- Materialbestellung
- Durchführung der allgemeinen neurologischen Diagnostik (EEG, EMG)
- Schreiben von EKG, Anlegen von LZ- EKGs und LZ- Blutdruckmessgeräten, Einlesen der Untersuchungsergebnisse
- Durchführung von Belastungs- EKGs, Lungenfunktionsmessungen und Blutgasanalysen
- Sicherstellung und Organisation von externen Laboranalysen und Übermittlung Befundergebnisse an Stationen
- Qualitätssicherungs- und Hygienemaßnahmen in allen Verantwortungsbereichen
- Archivierung von Laborbefunden
- Aktualisierung des Laborhandbuches
- Führung der Gerätebücher
- Erstellen der Dienst-, Urlaubs- und Fortbildungsplanung
- Durchführung der Mitarbeiter – Vorgesetzten – Gespräche (MVG)
- Durchführung der allgemeinen kardiologisch-internistischen Diagnostik (Langzeit-EKG, Langzeit-RR, EKG, Belastungs-EKG, Dopplersonografie der Extremitätenarterien)
- Durchführung der Lungenfunktionstestung, einschließlich Provokationstestung, Allergiediagnostik (Prick), H2-Atemtest, NO-Messung
- Durchführung von hämatologischen klinisch-chemischen Untersuchungen, einschließlich BZ- und HbA1c-Bestimmungen
- selbständige und eigenverantwortliche Koordination, Durchführung und Nachbereitung der ärztlich angeordneten Untersuchungen
- wünschenswert ist die Fachkunde der Röntgendiagnostik (Brustorgane, Skelettsystem) zur Übernahme von Vertretungsaufgaben
Ihr Profil
- Abschluss als MTA-Fachgebiet Labor oder Funktionsdiagnostik (w/m/d)
- wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich MTA-F, aber nicht Bedingung; gern auch Berufsanfänger
- Bereitschaft zu internen/externen Fortbildungen im Bereich anderer Fachgebiete
- sicherer Umgang am Computer
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge/vermögenswirksame Leistung
- Jobrad
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen motivierten Team
- geregelte Arbeitszeiten sowie familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- betriebliche Altersvorsorge / vermögenswirksame Leistungen
- 28 Tage Urlaub (Steigerung mit Betriebszugehörigkeit)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenlose Nutzung der Schwimmhalle, der Sauna und des Fitnessbereichs)
- kostenlose Nutzung der Mitarbeiterparkplätze
- Teilnahme an der subventionierten Mitarbeiterverpflegung möglich
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser
Jobportal
.
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Katja Nitsch, Verwaltungsangestellte, unter Telefon +49 34463 42 753.
MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen II
Elly-Kutscher-Straße 14 ⋅ 06628 Bad Kösen ⋅ www.median-kliniken.de
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Katja Nitsch, Verwaltungsangestellte, unter Telefon +49 34463 42 753.
MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen II
Elly-Kutscher-Straße 14 ⋅ 06628 Bad Kösen ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 610 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
610 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen II als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern