Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)
Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)
Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)
Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
Gesundheit, Soziales
Bad Nauheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d)
Über diesen Job
Die Theodora Konitzky Akademie gGmbH in Bad Nauheim sucht ab sofort eine
Freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) für das Gesundheitszentrum Wetterau mit den Einsatzorten Bürgerhospital Friedberg und Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der Ausbildung durch regelmäßigen Kontakt mit Auszubildenden, nebenamtlichen Praxisanleiter/innen und praktischen Einsatzgebieten sowie Lehrkräften
- Erhebung des Bedarfs an praktischer Anleitung
- Konzeptionelles Arbeiten
- Umsetzung von Projekten
- Begleitung von Absolventen/Absolventinnen von Anpassungslehrgängen
- Gezielte, fachgerechte und systematisch geplante Anleitung sowie praktische Begleitung von Auszubildenden einschließlich der Evaluation der praktischen Ausbildungsprozesse
- Auswertung von Ausbildungsnachweisen in Zusammenarbeit mit der TKA
- Teilnahme an Gesprächen zur Lernstandsbestimmung mit Auszubildenden (Erst-, Zwischen- und Abschlussgespräche)
- Beratung von Auszubildenden, Erstellen und Überprüfen von Förderplänen für das Erreichen der praktischen Ausbildungsziele
- Gestaltung, Abnahme und Auswertung von praktischen Leistungsnachweisen
- Teilnahme an praktischen Prüfungen als Mitglied des Prüfungsausschusses
- Mitwirkung am fachpraktischen Unterricht
- Mitwirkung bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Revision von Instrumenten für die praktische Ausbildung (z.B. praktische Curricula, Ausbildungskonzepte und Ausbildungsnachweise, Anleitungsstandards).
- Planung, Vorbereitung, Moderation und Auswertung der Praxisanleiter-Arbeitskreise in Zusammenarbeit mit der TKA
- Ansprechpartner/in für alle an der praktischen Ausbildung beteiligten Mitarbeiter/innen
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Ausbildungsstätte (z.B. Ausbildungsmessen)
Das bieten wir Ihnen:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf hohem pädagogischem Niveau
- eine leistungsgerechte Vergütung, angelehnt an TVöD P8
- eine individuelle strukturierte Einarbeitung
- Fortbildungen
- pädagogische Begleitung
Das bringen Sie mit:
- Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in, erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf
- Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in
- Freude an der Tätigkeit in einem von Diversität geprägten Umfeld
- Bereitschaft, sich neues Wissen anzueignen, in neue Fachbereiche einzuarbeiten und neue Anleitungsmodelle umzusetzen
- Reflexionsfähigkeit
- Professionelles Auftreten gegenüber den Mitarbeitenden der Kliniken, Auszubildenden, Kooperationspartnern und TKA
- Innovationsfreude, Teamfähigkeit und Engagement
- Angemessenes Erscheinungsbild
- Mobilität
- Flexibilität in den Arbeitszeitmodellen
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- Moderationskompetenz und EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-OfficeAnwendungen
Über uns:
Die Theodora Konitzky Akademie (TKA) ist eine Akademie für Aus-, Fort- und Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen unter der gemeinsamen Trägerschaft des Gesundheitszentrums Wetterau und der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim. Wir verstehen uns als lernende Organisation mit dem Ziel, gelungenes Lernen zu ermöglichen und zu fördern. An der TKA lernen aktuell ca. 200 Schüler/-innen unterschiedlichen Alters mit unterschiedlicher Vorbildung, kulturellem und sozialen Hintergrund. Diversität sehen wir als Vorteil im Hinblick auf Perspektivenvielfalt und den Austausch im Lernprozess. Wir freuen uns Sie bald persönlich kennenzulernen! Für Informationen vorab steht Ihnen der Akademieleiter Herr Racke telefonisch unter Tel. 06032/99102-11 (tel:060327022360) zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 70 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
70 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.