Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)
Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)
Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)
Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Krankenhäuser
Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 32.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)
Über diesen Job
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche Pflege: Sie begleiten und pflegen Patient*innen in einer herausfordernden Lebensphase mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz.
- Schmerz- und Symptomkontrolle: Sie übernehmen ein professionelles Schmerz- und Symptommanagement, um die Beschwerden der Patient*innen gezielt zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Psychosoziale und spirituelle Unterstützung: Sie gehen auf die emotionalen, psychosozialen und spirituellen Bedürfnisse der Patient*innen und ihrer Angehörigen ein und unterstützen sie individuell in dieser belastenden Lebenssituation.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit Kolleg*innen aus dem interdisziplinären Team zusammen, um eine umfassende und abgestimmte Versorgung sicherzustellen.
- Angehörigenbegleitung: Sie beraten und begleiten Angehörige mit Empathie und Fachwissen – insbesondere in belastenden Phasen – und tragen dazu bei, ihre Sorgen und Ängste aufzufangen.
Wir wünschen uns:
- Fachliche Qualifikation: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann.
- Zusatzqualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung in Palliative Care, die Sie für die spezialisierte Versorgung schwerstkranker Menschen qualifiziert.
- Berufserfahrung: Idealerweise bringen Sie bereits praktische Erfahrung im Bereich der Palliativpflege mit und können Ihr Wissen gezielt in der Patientenversorgung einsetzen.
- Persönliche Kompetenz: Sie sind eine aufgeschlossene, kooperative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in ein interprofessionelles Team einzubringen.
- Soziale Stärke & Empathie: Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und eine ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie setzen Ihre fachlichen Fähigkeiten mit Menschlichkeit und Engagement zum Wohl der Patient*innen ein.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung & Soziale Sicherheit: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inklusive aller tariflich geregelten Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK sowie von finanzieller Unterstützung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Familienfreundlichkeit & Lebensbalance: Wir unterstützen Sie in unterschiedlichen Lebensphasen mit Angeboten des pme Familienservice – darunter Kinderbetreuung, Kindertagespflege, Ferienangebote und Haushaltshilfen. Ein hauseigener Mitarbeiterkindergarten (MIKI) mit flexiblen Öffnungszeiten steht Ihnen direkt am Standort zur Verfügung.
- Kollegiales Miteinander & Gestaltungsspielraum: Sie arbeiten in einem kollegialen und engagierten Team, in dem ein wertschätzender Umgang auf Augenhöhe selbstverständlich ist. Es erwartet Sie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Leitungsteam und der Pflegedirektion unterstützt Sie dabei.
- Mobilität & Mitarbeitervorteile: Für Ihren Arbeitsweg bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings – auch für E-Bikes. Falls Sie mit dem Auto kommen, steht Ihnen ein Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl an exklusiven Vergünstigungen über unsere Mitarbeiter-Benefits-App.
- Qualität & Weiterentwicklung: Wir sind als pflegeattraktiv-zertifiziertes Haus Teil eines nachhaltigen Kulturwandels, der Qualität und Mitarbeiterorientierung in den Mittelpunkt stellt. Sie arbeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld mit klaren Qualitätsstandards und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Krankenhaus Maria Hilf
Dahlienweg 3 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Krankenhaus Maria Hilf
Dahlienweg 3 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 354 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
354 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.