Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) ab 01.09.2026
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) ab 01.09.2026
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) ab 01.09.2026
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) ab 01.09.2026
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Öffentliche Verwaltung
Bad Neustadt an der Saale
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) ab 01.09.2026
Über diesen Job
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) ab 01.09.2026
Der Landkreis Rhön-Grabfeld bietet zum 1. September 2026 einen Ausbildungsplatz für die
AUSBILDUNG ZUM STRASSENWÄRTER (M/W/D) an.
einen guten qualifizierenden Hauptschul- oder Mittelschulabschluss körperliche Belastbarkeit Freude an der Arbeit im Freien Interesse am Umgang mit technischen Geräten Teamfähigkeit
›
attraktive Vergütung nach TVöD umfangreiche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive Erwerb des Führerscheins Klasse C/CE Sonderkonditionen und Rabatte bei zahlreichen starken Marken und namhaften Herstellern im Rahmen von "Corporate Benefits" Mitglied der Initiative - Gesunder Betrieb (vergünstigte Eintritte bzw. Gebühren in Schwimmbäder, Thermen, Fitnessstudios etc.) ein gutes Betriebsklima
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Für weitere Informationen stehen dir Herr Karsten Schlling (karsten.schilling@rhoen-grabfeld.de, Tel. 09771 94-680) oder Frau Laura Fischer (laura.fischer@rhoen-grabfeld.de, Tel. 09771 94-193) gerne zur Verfügung.
Bei datenschutzrechtlichen Fragen wende dich bitte an die behördliche Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön- Grabfeld, Frau Hamacher (Tel. 09771 94-342).
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
WIR BIETEN DIR WIR ERWARTEN
Straßenwärter (m/w/d) sind u.a. für die Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen, sowie die Pflege der dazugehörigen Grünflächen in unserem Landkreis zuständig. Die Mitarbeitenden unserer Bauhöfe räumen und streuen die Kreisstraßen im Rahmen des Winterdienstes und führen die Wartung der Fahrzeuge und Geräte durch, die dazu benötigt werden. Deine dreijährige Ausbildung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Die praktische Ausbildung erfolgt am Kreisbauhof in Herschfeld. Die theoretischen Kenntnisse werden in der Fachklasse der Berufsschule BBZ II in Würzburg vermittelt. Zusätzlich findet eine überbetriebliche Ausbildung in Form von Lehrgängen in der überbetrieblichen Ausbildungsstelle in Gerolzhofen statt. Im Rahmen deiner Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) erwirbst du auch den Führerschein der Klasse C/CE. Die Kosten hierfür übernehmen wir für dich.
AUSBILDUNGSINHALTE
Bitte bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis vom Schuljahr 24/25, sowie Praktikabestätigungen hier:
Landratsamt Rhön-Grabfeld Z 3 – Personalverwaltung Spörleinstraße 11 Bad Neustadt a. d. Saale
Art des Abschlusses
- Abschluss Mittelschule/Hauptschule
- Mittlere Reife
Unternehmens-Details

Landratsamt Rhön-Grabfeld
Öffentliche Verwaltung