Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Bad Oldesloe
Gesundheit, Soziales
Bad Oldesloe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Über diesen Job
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
- Art:
- Ausbildung
- Bewerbungsfrist:
- 21.10.2025
- Beginn:
- 01.08.2026
- Ort:
Bad Oldesloe
- Entgeltgruppe:
Ausbildungsentgelt
- Stellenbeschreibung:
Bei uns, der Stadt Bad Oldesloe, hast Du die Möglichkeit, zum 01.08.2026 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu absolvieren.
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Unsere Ausbildungs- und Stellenangebote sowie Personalentwicklungsmaßnahmen sind sehr vielseitig. Denn das Wichtigste ist, dass Du das machst, was zu Dir passt.
Uns liegt viel daran, dass Du gerne bei uns arbeitest. Deshalb bieten wir Dir nicht nur einen sicheren Ausbildungsplatz, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld in modernen Büroräumen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplätze.
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung und spannende Einblicke in städtische Aufgaben?
Prima, denn während der dreijährigen Ausbildungszeit lernst Du die Aufgaben unserer Verwaltung kennen und besuchst zweimal wöchentlich die Berufsschule in Bad Oldesloe https://bs-oldesloe.de/ sowie zwei mehrwöchige Lehrgänge an der Verwaltungsakademie in Bordesholm http://www.vab-sh.de/ .
Dich erwartet ein tolles Ausbildungsteam mit derzeit fünfzehn Nachwuchskräften, davon absolvieren derzeit fünf Nachwuchskräfte diese Verwaltungsausbildung. Patinnen und Paten höherer Ausbildungsjahre werden Dich in den ersten Monaten begleiten, damit Du einen guten Einstieg bei uns hast. Zudem bieten wir Dir ein vielfältiges Onboarding-Programm in den ersten Wochen an.
Unser Ziel ist es, zukunftsorientiert auszubilden: Nach erfolgreichem Abschluss bestehen daher hervorragende Übernahmechancen .
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Mindestens einen guten mittleren Schulabschluss (MSA), Fachhochschulreife oder Abitur
- weitere Voraussetzungen:
- Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sowie gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Interesse an der Arbeit mit Menschen und Gesetzen
- Soziales Engagement und Praktika wären wünschenswert z.B. im FSJ/FÖJ, bei der Freiwilligen Feuerwehr o.ä. und/oder Praktika im öffentlichen Dienst
- Wir Bieten:
- Ein Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD von derzeit:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 € brutto
- Jahressonderzahlung (90 % des Ausbildungsentgeltes) & Zahlung von VWL
- Jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro brutto
- 30 Tage Jahresurlaub sowie flexible Arbeitszeiten
- Vielseitige Einsatzbereiche (u.a. Personal, Soziales, Bürgerservice, Organisation & IT, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit)
- Gute Work-Life-Balance (Gleitzeit) & einen tollen Zusammenhalt unter den Auszubildenden mit regelmäßigen Treffen, Events und Azubiprojekten
- Angebote für Pendlerinnen und Pendler – via Zuschuss zum Deutschlandticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
- Sicherheit bei der Berufswahl, denn Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) werden immer gesucht
- Besonderheiten:
Die Stadt Bad Oldesloe möchte, dass sich die Menschen in unserer Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft sollte sich daher auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Die Stadt Bad Oldesloe hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen erhalten selbstverständlich ebenfalls eine faire Chance und werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung berücksichtigt. Auch freut sich die Stadt über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und aller Nationalitäten.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Worauf wartest Du noch?
Mach‘ Deine Ausbildung bei der Stadt Bad Oldesloe und bewirb Dich jetzt bis zum 21.10.2025 vorzugsweise über unser StellenportalWir freuen uns sehr auf Dich!
oder alternativ postalisch an:
Stadt Bad Oldesloe
Sachbereich Personal
Markt 5
23843 Bad Oldesloe
Wir suchen auch für andere Ausbildungsberufe Nachwuchskräfte. Schau gerne auf unserer Internetseite (www.badoldesloe.de/ausbildung) nach und bewerbe Dich einfach für mehrere Berufe!
Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen, die uns postalisch zugehen, leider nicht zurücksenden können.
- Nähere Informationen:
Für weitere Informationen stehen Dir Frau Lucke und Frau Lehmann unter den Telefonnummern 04531/504-124 und 04531/504-110 sowie unter ausbildung @ badoldesloe.de gerne zur Verfügung.