Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - 2025 (m/w/d)
Leonhard Fischer & Co. GmbH
Industrie und Maschinenbau
Bad Oldesloe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - 2025 (m/w/d)
Über diesen Job
Deine Aufgaben bei LINDAL
Als Werkzeugmechaniker/in stellst Du Spritzgusswerkzeuge für die industrielle Serienproduktion her. Für die Herstellung setzt Du meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die du auch selbst programmierst. Die Einzelteile montierst Du zu fertigen Werkzeugen und baust sie in die Produktionsmaschinen ein. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.
- Herstellung und Bearbeitung von Bauteile auf Grundlage von technischen Zeichnungen und Mustern maßgenau
- Erlernen der Grundlagen der manuellen und maschinellen Werkstoffverarbeitung; dazu gehören Feilen, Sägen, Bohren, Reiben, Gewindeschneiden, Drehen, Fräsen, Schleifen, Trennen und Umformen
- Erstellung, Prüfung und Optimierung von Programmen für CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
- Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
- Montage von Werkzeuge und Überprüfung auf korrekte Funktion
- Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Anlagen
- Einweisung von Kunden in die Bedienung von Geräten und Anlagen
Dein Profil
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder guter erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) oder eine gleichwertige Qualifikation
- Gute Leistungen in Physik, Technik und Mathematik
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
Warum wir?
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie eine lernfeldbezogene und praxisorientierte Ausbildung
- Qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- Fundierte Prüfungsvorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung
- Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.086,75 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.168,26 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.249,76 €, 4. Ausbildungsjahr: 1.331,27 €) + monatlicher Mobilitätszuschuss
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Bonuskarte (Edenred)
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Abschlussprämie bei sehr gutem bzw. gutem Abschluss
- Kostenfrei Kaffee und Tee
- Kostenfreie Parkplätze
- Offene und wertschätzende Unternehmenskultur und ein gutes Betriebsklima
Dein Ansprechpartner
Alexander Groebe
HR Business Partner
Leonhard Fischer & Co. GmbH
Industriestr. 13, 23843 Bad Oldesloe
HR Business Partner
Leonhard Fischer & Co. GmbH
Industriestr. 13, 23843 Bad Oldesloe
Informationen zum Standort
Die Leonhard Fischer & Co. GmbH ist seit 1968 das Maschinen- und Werkzeugbauunternehmen der LINDAL Gruppe. Die Leonhard Fischer & Co. GmbH stellt die Sonder- und Montagemaschinen sowie Spritzgussformen für die Produktion der Aerosolventile und Sprühköpfe her. Diese werden nach den Wünschen unserer Kunden auf höchstem Niveau entwickelt, konstruiert und gebaut – von der Konstruktion über die Anfertigung von kleinen Serien bis hin zur kompletten Fertigungslinie.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 115 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
115 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Leonhard Fischer & Co. GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.